Eigentlichkeit

Zum Verhältnis von Sprache, Sprechern und Welt
Buch | Hardcover
VIII, 540 Seiten
2015
de Gruyter Mouton (Verlag)
978-3-11-033544-6 (ISBN)
129,95 inkl. MwSt
Die Forderung nach der Eigentlichkeit im Umgang mit der Sprache kann als Universalie der Sprachreflexion verstanden werden. Jedes Sprechen und Schreiben soll sich sachlich treffend auf die Welt beziehen und zugleich auch die wahren Absichten des Sprechers bzw. Autors zu erkennen geben.Das Ziel des vorliegendes Bandes liegt darin, dieses kommunikative Grundprinzip des ‚eigentlichen‘ Sprechens und Schreibens aus theoretischer, methodischer und analysepraktischer Sicht zu beleuchten.Um seinem Gegenstand gerecht werden zu können, der nicht nur Grundlage sprachwissenschaftlicher Reflexion ist, sondern auch in anderen Disziplinen, wie der Literaturwissenschaft, der Philosophie oder der Theologie, eine große Rolle spielt, wählt der Band einen hin zu anderen Disziplinen geöffneten Zugang, der sowohl synchrone wie auch diachrone Perspektiven berücksichtigt.

Claudia Brinker-von der Heyde, Nina Kalwa, Nina-Maria Klug und Paul Reszke, Universität Kassel.

Claudia Brinker-von der Heyde, Nina Kalwa, Nina-Maria Klug and Paul Reszke, University ofKassel, Germany.

Erscheint lt. Verlag 19.1.2015
Zusatzinfo 60 b/w ill.
Verlagsort Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 910 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Sprachphilosophie
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Germanistik
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte authenticity • Authenticity; Interprersonal Communication; Language Reflection; Speech Act Theory • Eigentlichkeit • Interpersonale Kommunikation • Interprersonal Communication • Language Reflection • Speech Act Theory • Sprachreflexion • Sprechakttheorie
ISBN-10 3-11-033544-1 / 3110335441
ISBN-13 978-3-11-033544-6 / 9783110335446
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie die Menschheit zu ihrer größten Erfindung kam

von Guy Deutscher

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Macht und Legitimität politischer Sprache im Prozess der europäischen …

von Mariano Barbato

Buch | Softcover (2023)
Nomos (Verlag)
74,00