"Wie habe ich in der DDR gelebt? Einfach ist es nicht, sich dieser Frage zu nähern. Sie birgt die Gefahr, unbequem zu werden für jeden, der ihr ernsthaft nachgeht. War ich angepasst? Habe ich widersprochen? Hätte ich anders handeln können? Mir geht es dabei um Aufklärung, nicht um Abrechnung. Ich will vor allem Mut machen zu erzählen. Weniger werten und voreilige Schlüsse ziehen als vielmehr ein offenes Gespräch führen. Denn es gibt keinen allgemein gültigen Maßstab über das 'richtige' Verhalten in einer Diktatur." So beschreibt Roland Jahn das Anliegen seines Buches. In elf Kapiteln reflektiert er aus eigener Erinnerung das Leben in der DDR zwischen den Polen Anpassung und Widerspruch. wehtut, wir sollten Antworten suchen.
Roland Jahn, geboren 1953 im Jena, wurde 1982 nach "staatsfeindlichen" Aktivitäten inhaftiert und verurteilt. 1983 wurde er nach seiner vorzeitigen Freilassung gegen seinen Willen von der Stasi aus der DDR geworfen. Von West-Berlin aus hielt er Kontakt zur DDR-Opposition, die ihn heimlich mit Informationen versorgte. Er berichtete für ARD und ZDF über Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörung in der DDR. Im Januar 2011 wurde er vom Deutschen Bundestag zum Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen gewählt.
"Entstanden ist ein gutes, ein notwendiges Buch, das zum besseren Verständnis zwischen Ost- und Westdeutschen beitragen kann.", Die Glocke, 19.12.2015
Sprache | deutsch |
---|---|
Maße | 138 x 220 mm |
Gewicht | 396 g |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Zeitgeschichte ab 1945 |
Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Zeitgeschichte | |
Schlagworte | Anpassung • Aufarbeitung • DDR-Vergangenheit • Deutsche Demokratische Republik (DDR); Politik/Zeitgeschichte • Deutsche Demokratische Republik; Politik/Zeitgeschichte • FDJ • Friedliche Revolution • Herbst 1989 • Junge Pioniere • Mitmachen • SED • spiegel bestseller • SPIEGEL-Bestseller • Staatssicherheit • Stasi-Unterlagen |
ISBN-10 | 3-492-05631-8 / 3492056318 |
ISBN-13 | 978-3-492-05631-1 / 9783492056311 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
eine Deutschlandreise im Jahr 1958
Buch | Hardcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
20,00 €