Japanische Schlachtschiffe
Großkampfschiffe 1905 - 1945
Seiten
2014
Motorbuch (Verlag)
978-3-613-03654-3 (ISBN)
Motorbuch (Verlag)
978-3-613-03654-3 (ISBN)
- Titel erscheint in neuer Auflage
- Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Ingo Bauernfeind beschreibt detailliert und kenntnisreich sämtliche im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz gekommenen japanischen Schlachtschiffsklassen, von der Fuso- bis zur Yamato-Klasse.
Der wichtigste Teil der japanischen Streitmacht im Zweiten Weltkrieg war ihre Schlachtflotte. Neben der britischen und US-amerikanischen mauserte sie sich zu einer der wichtigsten Marineeinheiten der Welt. Auch wenn die Bedeutung der großen Schlachtschiffe aller kriegsbeteiligten Nationen hinter der ihrer Flugzeugträger zurückzutreten begann, gehörten die Schlachtschiffe der Kaiserlich Japanischen Marine zu den stärksten, die jemals gebaut wurden. Ingo Bauernfeind beschreibt detailliert und kenntnisreich sämtliche im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz gekommenen japanischen Schlachtschiffsklassen, von der Fuso- bis zur Yamato-Klasse, und schildert dabei auch den schwierigen Prozess ihrer Entstehung sowie ihren letztlichen Untergang.
Der wichtigste Teil der japanischen Streitmacht im Zweiten Weltkrieg war ihre Schlachtflotte. Neben der britischen und US-amerikanischen mauserte sie sich zu einer der wichtigsten Marineeinheiten der Welt. Auch wenn die Bedeutung der großen Schlachtschiffe aller kriegsbeteiligten Nationen hinter der ihrer Flugzeugträger zurückzutreten begann, gehörten die Schlachtschiffe der Kaiserlich Japanischen Marine zu den stärksten, die jemals gebaut wurden. Ingo Bauernfeind beschreibt detailliert und kenntnisreich sämtliche im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz gekommenen japanischen Schlachtschiffsklassen, von der Fuso- bis zur Yamato-Klasse, und schildert dabei auch den schwierigen Prozess ihrer Entstehung sowie ihren letztlichen Untergang.
Ingo Bauernfeind studierte Marinegeschichte und historischen Dokumentarfilm an der Hawaii Pacific University in Honolulu, produzierte Reportagen zum Pazifikkrieg und arbeitete als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Daniel A. Martinez, dem Historiker des »USS Arizona Memorials«, und des Museums in Pearl Harbor, Hawaii.
Erscheint lt. Verlag | 27.3.2014 |
---|---|
Reihe/Serie | Typenkompass |
Sprache | deutsch |
Maße | 140 x 205 mm |
Gewicht | 227 g |
Themenwelt | Natur / Technik ► Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe ► Schiffe |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Militärgeschichte | |
Schlagworte | Artillerie • Drillingstürme • Flotte • Flugabwehrkanone • Geschütze • Japan; Bildband • Kaiserlich japanische Marine • Lafette • Maschinenkanone • Motorbuch • Pazifikkrieg • Rumpfpanzerung • Schiffsbrücke • Schiffsdiesel • Schlachtschiff • Technische Daten • Wasserbombe • Yamato-Klasse • Zeitgeschichte • Zweiter Weltkrieg |
ISBN-10 | 3-613-03654-1 / 3613036541 |
ISBN-13 | 978-3-613-03654-3 / 9783613036543 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
internationales Jahrbuch der Seefahrt
Buch | Softcover (2024)
Koehler in Maximilian Verlag GmbH & Co. KG
23,95 €
Handbuch für den Yachtsport
Buch | Hardcover (2025)
Delius Klasing (Verlag)
49,90 €