Das Leben in Form bringen

Konturen einer neuen Tugendethik
Buch | Hardcover
232 Seiten
2014 | 1. Auflage
Verlag Herder
978-3-451-34035-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Leben in Form bringen - Hans-Joachim Höhn
19,99 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
„Mach's gut!“, das wünschen wir einander beim Abschied. Wie aber macht man es das Leben gut, wie bringt man sein Leben selbstbestimmt in Form? Die Moderne verspricht: Es ist leicht, ein eigener Mensch zu sein. Vom Ideal der Selbstbestimmung bleibt angesichts wirtschaftlicher Zwänge und biologischer Bedingtheiten allerdings oft nicht viel übrig. Gründe für dieses Ideal lassen sich aber finden, wenn man dem Leben auf den Grund geht. Eine solche Grundlagenreflexion bietet Höhn. Er reflektiert - gründlicher als gängige Lebenskunstkonzepte - wie ein vielfach begrenztes Leben zu einem gestaltbaren, gelingenden Dasein werden kann. Dabei entwickelt er ein Modell, wie man auf zeit- und sachgemäße Weise philosophische Aufklärung, religiöse Inspiration und praktische Lebenskönnerschaft verknüpfen kann.

Hans-Joachim Höhn, Dr. theol., geb. 1957, lehrt als Professor für Systematische Theologie an der Philosophischen Fakultät der Universität zu Köln. Zahlreiche Publikationen besonders zur Stellung und Funktion der Religion in der Moderne sowie zu Grundfragen der Christlichen Sozialethik liegen vor.

Erscheint lt. Verlag 11.2.2014
Zusatzinfo 10
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 406 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Christentum • Dasein • Ethik • Glaube • Lebenskonzept • Lebenskunst • Theologie • Tugend
ISBN-10 3-451-34035-6 / 3451340356
ISBN-13 978-3-451-34035-2 / 9783451340352
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich