Die Renaissance in Italien

Geschichte und Kultur
Buch | Softcover
128 Seiten
2012 | 3., durchgesehene Auflage
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-47991-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Renaissance in Italien - Volker Reinhardt
8,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Renaissance gilt als die Glanzzeit Italiens und als die erste Epoche der Neuzeit. In einem farbigen und anschaulichen Querschnitt erzählt und erklärt dieses Buch Geschichte und Kultur des Landes zwischen 1430 und 1560 und skizziert Ausbreitung und Anverwandlung der neuen, in Italien entwickelten politischen und kulturellen Codes im übrigen Europa.
Das Buch erzählt und erklärt die Geschichte zwischen etwa 1430 und 1560. Besonderes Augenmerk gilt dabei der Entwicklung der Staatenwelt und der verschiedenen politischen Systeme. Aufs engste damit verbunden sind Lebensstil und Selbstverständnis der Oberschichten, die Ausbildung höfischer Gesellschaften, das intensiv für Zwecke der Propaganda genutzte Mäzenatentum und die Hauptströmungen humanistischer Kultur und politischer Theorie.

Allgemeine Entwicklungslinien am Beispiel wichtiger Persönlichkeiten und Schlüsselereignisse anschaulich nachzeichnend, versucht das Buch zugleich Thesen und Theorien zu den Wesensmerkmalen der Renaissance in Italien auf ihre Ergiebigkeit zu überprüfen, zu ergänzen und zu vertiefen. Abgeschlossen wird der Querschnitt durch diese wohl faszinierendste Epoche der italienischen Geschichte mit einem Ausblick auf ihre europäische Ausstrahlung - auf die ebenso bewundernde wie eifersüchtige und kritische Aneignung einer höfischen Kultur und Lebensart, die ungeachtete aller späteren Wandlungen für das aristokratische Europa durch Jahrhunderte prägend bleiben werden.

Volker Reinhardt, geboren 1954, lehrt allgemeine und Schweizer Geschichte an der Universität Fribourg/Schweiz. Er ist einer der renommiertesten Kenner der neuzeitlichen Geschichte Italiens und Roms.

Erscheint lt. Verlag 4.1.2012
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 2191
Zusatzinfo mit 6 Abbildungen und 1 Karte
Sprache deutsch
Maße 118 x 180 mm
Gewicht 136 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Regional- / Landesgeschichte
Geschichte Allgemeine Geschichte Neuzeit (bis 1918)
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Schlagworte Geschichte • Gesellschaft • Italien • Italien, Geschichte • Italien, Geschichte; Geistes-/Kultur-G. • Italien, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • Italien /Kultur, Künste • Kultur • Kulturgeschichte • Kunst • Kunstgeschichte • Literatur • Literaturgeschichte • Philosophie • Renaissance • Renaissance; Geistes-/Kultur-G. • Taschenbuch / Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte • TB/Sachbücher/Geschichte/Regionalgeschichte, Ländergeschichte
ISBN-10 3-406-47991-X / 340647991X
ISBN-13 978-3-406-47991-5 / 9783406479915
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt

von Christopher Clark

Buch | Hardcover (2023)
DVA (Verlag)
48,00