Die philosophische Hintertreppe - Wilhelm Weischedel

Die philosophische Hintertreppe

Die grossen Philosophen in Alltag und Denken
Buch | Softcover
304 Seiten
2001
dtv (Verlag)
978-3-423-08563-2 (ISBN)
5,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Hintertreppe benützt man dort, wo man Zugang hat und sich zu Hause weiß. Die Hintertreppe ist, so sagt Weischedel, 'der Zugang zum unmittelbar Menschlichen'. So lernen wir in diesem Buch die Philosophen als die Menschen kennen, die sie sind. Weischedel läßt uns am Privatleben jener Männer teilnehmen, die den Gang der europäischen Geistesgeschichte bestimmt haben. Er zeigt uns aber gleichzeitig, daß das Anekdotische Fragen aufwerfen kann, die an das Wesen des Philosophierens rühren.

Wilhelm Weischedel, geb. 1905 in Frankfurt a.M., studierte in Marburg evangelische Theologie, Philosophie und Geschichte. 1932 Promotion zum Dr. phil. in Freiburg. Nach 1945 Dozent, dann Professor der Philosophie in Tübingenund in Berlin; 1970 emeritiert. Er starb 1975 in Berlin.

Reihe/Serie dtv Taschenbücher
Sprache deutsch
Gewicht 229 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Philosophen • Philosophen 347552 • Philosophen/-innen • Philosophie; Einführung (pop.) • Philosoph / Philosophin
ISBN-10 3-423-08563-0 / 3423085630
ISBN-13 978-3-423-08563-2 / 9783423085632
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ein Methodenbuch

von Gregor Damschen; Dieter Schönecker

Buch | Softcover (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Jenseits von Identität | Ausgezeichnet mit dem Leipziger Buchpreis …

von Omri Boehm

Buch | Softcover (2023)
Ullstein Taschenbuch Verlag
13,99