Wie die Helene zur Birne kam
50 Rezeptklassiker und ihre Geschichte
Seiten
2013
Callwey, G (Verlag)
978-3-7667-2041-2 (ISBN)
Callwey, G (Verlag)
978-3-7667-2041-2 (ISBN)
- Wie entstand der Nachtischklassiker „Birne Helene“?
- Woher kommt eigentlich der klassische Caesar Salad?
- Und wer verlieh dem Rezeptklassiker Tarte Tatin seinen berühmten Namen?
Dieses Buch stellt 50 weltbekannte Gerichte, darunter 10 Cocktailklassiker, mit verlässlichen Rezepten vor und erzählt die oftmals überraschende Geschichte dahinter, wie das Gericht entstanden ist.
Ein Geschenkbuch für alle Hobbyköche und Geschichtsinteressierten, die ihre Gäste gern mit köstlichen Gerichten und überraschenden Hintergrundgeschichten erfreuen wollen.
James Winter ist britischer Autor und Produzent der Serie Saturday Kitchen der BBC, einer Talentkochshow, die schon einige erfolgreiche Köche hervorbrachte.In der britischen Kochszene gilt er als einer der einflussreichsten Köpfe.
Erscheint lt. Verlag | 20.8.2013 |
---|---|
Sprache | deutsch |
Original-Titel | Who put the Beef in Wellington? |
Gewicht | 938 g |
Einbandart | gebunden |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Essen / Trinken ► Grundkochbücher |
Sachbuch/Ratgeber ► Essen / Trinken ► Getränke | |
Sachbuch/Ratgeber ► Essen / Trinken ► Themenkochbücher | |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Kulturgeschichte | |
Schlagworte | Anekdoten • Birne • Cocktail • Feinschmecker • Gerichte • Geschenkbuch • Geschichte • Gourmet • Hintergrund • Hobby • Klassiker • Kochbuch • Kochen • Kochen/Kochbuch • Kulinarik • Obst-Kochbuch • Ratgeber • Rezepte • Wissenswertes |
ISBN-10 | 3-7667-2041-4 / 3766720414 |
ISBN-13 | 978-3-7667-2041-2 / 9783766720412 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
Schulbuch Klassen 7/8 (G9)
Buch | Hardcover (2015)
Klett (Verlag)
31,50 €