Endlichkeit

Zum Drama von Tod und Leben

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2013
Karl Alber (Verlag)
978-3-495-48600-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Endlichkeit - Rainer Marten
22,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Der Mensch ist das Wesen, das sich zu seiner Vergänglichkeit, seiner Sterblichkeit und Endlichkeit verhält.

Das führt ihn zu Selbstdeutungen unterschiedlichster Art, aber die Frage, die der Mensch sich in Anbetracht von Geburt, Liebe und Tod selbst ist, bleibt letztlich offen. Rainer Marten zeigt, wie literarische, theologische und philosophische Entwürfe, die Seins- und Lebensfrage zu beantworten, kritisch besehen Gestaltungen ihrer Unbeantwortbarkeit sind.

Von der Antike bis in die Gegenwart haben Dichter, Theologen und Philosophen kraft ihrer poetischen Selbstauslegung an das Geheimnis endlichen menschlichen Lebens gerührt.

Es ist der Mensch, der sich zum einen auf seine Endlichkeit zu besinnen vermag und der zum anderen anfängt zu verstehen, dass er mehr ist, als er weiß und wissen kann.

Rainer Marten, geb. 1928, Professor für Philosophie an der Universität Freiburg i.Br. Veröffentlichungen: Der Logos der Dialektik (1965), Existieren, Wahrsein und Verstehen (1972), Der menschliche Tod (1987), Der menschliche Mensch (1988), Denkkunst (1989), Heidegger lesen (1991), Lebenskunst (1993), Menschliche Wahrheit (2000). Buch und Zeitschriftenbeiträge zu Themen der Antiken Philosophie, Praktischen Philosophie, Philosophie des 20. Jahrhunderts, Sprachwissenschaft, Psychoanalyse, Theologie und Politikwissenschaft.

Aus dem Inhalt:
1. Pandora
2. Adam und Eva
3. Buddha
4. Muhammad
5. Paulus
6. Martin Heidegger: "ursprünglich schuldig"
7. Karl Barth: "Todeskrankheit"
8. Franz Kafka: "Ruhen im Absoluten"
9. Giovanni Boccaccio - Gotthold Ephraim
Lessing: Die Ringparabel
10. Mit Gott - ohne Gott
11. Mysterium fidei - Geheimnis des Lebens
12. Endlichkeit

Erscheint lt. Verlag 5.7.2013
Sprache deutsch
Maße 139 x 214 mm
Gewicht 230 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Philosophie
Geisteswissenschaften Philosophie Metaphysik / Ontologie
Religion / Theologie Christentum Fundamentaltheologie
Geisteswissenschaften Religion / Theologie Islam
Schlagworte Endlichkeit • Mensch • Philosophie • Tod
ISBN-10 3-495-48600-3 / 3495486003
ISBN-13 978-3-495-48600-9 / 9783495486009
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich