Amtsgewalt und Volksgesundheit

Das öffentliche Gesundheitswesen im nationalsozialistischen München
Buch | Hardcover
374 Seiten
2013
Wallstein Verlag
978-3-8353-1258-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Amtsgewalt und Volksgesundheit - Annemone Christians-Bernsee
38,00 inkl. MwSt
Gesundheitspolitik in der »Hauptstadt der Bewegung«: Fürsorge und Verfolgung.Der Umbau der Gesellschaft nach erbbiologisch-rassistischen Ordnungsideen war ein Hauptziel nationalsozialistischer Politik. Dabei kam der auf »Rassenhygiene« programmierten Gesundheitspolitik eine Schlüsselrolle zu. Annemone Christians untersucht diesen Politikbereich am Beispiel Münchens, der sogenannten »Hauptstadt der Bewegung«. Im Vordergrund stehen dabei Kooperationen und Konflikte städtischer Stellen und ihre Folgen für die gesundheitspolitische Praxis der Münchner »Erb- und Rassenpflege«.Die Autorin nimmt Fürsorge- und Verfolgungshandeln gleichermaßen in den Blick und verdeutlicht damit die charakteristische Ambivalenz der NS-Gesundheitspolitik. Dieser Ansatz der Untersuchung legt Brüche und Kontinuitäten in Gesundheitsdefinitionen, Personalpolitik und Verwaltungsstrukturen frei.

Annemone Christians ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Neueste Geschichte an der LMU München. Davor war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Das Private im Nationalsozialismus« am Institut für Zeitgeschichte München-Berlin tätig. Veröffentlichungen u.a.: Amtsgewalt und Volksgemeinschaft. Das öffentliche Gesundheitswesen im nationalsozialistischen München (2013); Tinte und Blech. Eine Pilotstudie zu Fritz Beindorff (1860-1944) und den Günther Wagner Pelikan-Werken im Nationalsozialismus (2018).

Erscheint lt. Verlag 11.11.2013
Reihe/Serie München im Nationalsozialismus. Kommunalverwaltung und Stadtgesellschaft ; 1
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 140 x 222 mm
Gewicht 640 g
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte 1918 bis 1945
Schlagworte 20. Jahrhundert • Deutschland • Drittes Reich / 3. Reich; Sozial-/Wirtschafts-Geschichte • Drittes Reich; Sozial-/Wirtschafts-Geschichte • Geschichte • Gesundheitspolitik • Gesundheitswesen • Gewalt • München • München, Geschichte; Sozial-/Wirtschafts-G. • Nationalsozialismus • NS • Öffentliches Gesundheitswesen • Politik • Rassismus • Stadtgeschichte • Verwaltung • Volk
ISBN-10 3-8353-1258-8 / 3835312588
ISBN-13 978-3-8353-1258-6 / 9783835312586
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich