Kirche, Politik und Gesellschaft im 20. Jahrhundert - Gerhard Besier

Kirche, Politik und Gesellschaft im 20. Jahrhundert

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 184 Seiten
2000
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-56437-2 (ISBN)
21,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Der Autor stellt in diesem Band die Geschichte der beiden Großkirchen im "kurzen" 20. Jahrhundert seit 1918 dar. Der Komplex "Kirche, Politik und Gesellschaft" schließt eine Reihe epochaler Umbrüche und Zäsuren ein, etwa das Ende der protestantischen Staatskirche und des landesherrlichen Kirchenregiments nach dem Ersten Weltkrieg, die Bemühungen der Bewegung "Deutsche Christen", eine Synthese zwischen Christentum und Nationalsozialismus zu verwirklichen, und die Stellung der Volkskirche in der DDR. Aus der Presse: "... das religiöse Gelände ist unübersichtlich. Nun wird es vermessen und ausgeleuchtet ... Besier verbindet die historische Skizze der entscheidenden Entwicklungslinien mit einem kritischen Forschungsbericht." Die Welt vom 18.11.2000

Gerhard Besier, geboren 1947, ist Theologe, Psychologe und Historiker. Von 1987 - 2003 Professor an der Kirchlichen Hochschule Berlin und an der Universität Heidelberg. Seit 2003 Direktor des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung an der TU Dresden. Fachveröffentlichungen.

Reihe/Serie Enzyklopädie Deutscher Geschichte (EDG)
Sprache deutsch
Gewicht 314 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Schlagworte 20. Jahrhundert; Geistes-/Kultur-G. • Deutschland, Geschichte; Geistes-/Kultur-Geschichte • Geschichte • Kirchengeschichte • Zeitgeschichte • Zeitgeschichte allgemein
ISBN-10 3-486-56437-4 / 3486564374
ISBN-13 978-3-486-56437-2 / 9783486564372
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich