Zenobii Athoi proverbia vulgari ceteraque memoria aucta

Volumen quintum: Libri secundi proverbia 41-108 complexum

Winfried Bühler (Herausgeber)

Buch | Hardcover
736 Seiten
1999
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-25749-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

175,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mit diesem Band wird die auf der Auswertung aller Textzeugen beruhende kritische Ausgabe des 2. Buches der Athosfassung der Sprichwörtersammlung des Zenobius -der wichtigsten griechischen Sprichwörtersammlung überhaupt - abgeschlossen. Für die oft ungewöhnlich großen Interpretationsschwierigkeiten wird jeweils erst nach ausgiebiger Diskussion eine Lösung vorgeschlagen. Da in diesem Teil mehrfach sentenzenartige Sprichwörter vorkommen, wurden die verschiedenen Formulierungen dieser Sentenzen aus der gesamten griechischen und lateinischen Literatur gesammelt und repräsentative Beispiele der Nachwirkung in der Neuzeit gegeben. Auch sonst wird das Weiterwirken der Zenobiussprichwörter über Erasmus' Adagien hinaus bis in die modernen Sprachen und Literaturen hin verfolgt. Schließlich wird auch der wenig erforschte Sprachgebrauch des Zenobius und der sonst zitierten Grammatiker aufmerksam registriert. Besonders ausführliche Indizes erschließen das in jahrelanger Bemühung gesammelte Material. Die noch ausstehenden Bücher 2 und 3 sollen in kürzerer Bearbeitung folgen.

Der Autor
Dr. Winfried Bühler ist em. Professor für Klassische Philologie an der Universität Hamburg.
Reihe/Serie Zenobii Athoi proverbia vulgari ceteraque memoria aucta | 1.30
Co-Autor Winfried Bühler
Sprache Greek, Modern (1453-); lateinisch
Einbandart Leinen
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Slavistik
ISBN-10 3-525-25749-X / 352525749X
ISBN-13 978-3-525-25749-4 / 9783525257494
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich