Psychopharmakologischer Leitfaden für Psychologen und Psychotherapeuten

Buch | Softcover
XX, 321 Seiten
2012 | 2., vollst. überarb. u. akt. Aufl. 2012
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-29877-6 (ISBN)
39,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Eine optimale Therapie ist heute bei den meisten psychischen Störungen ohne Psychopharmaka nicht mehr vorstellbar, genauso wenig wie eine Behandlung in der Psychiatrie ohne Psychotherapie. In dem Buch werden die Spezifika der Psychopharmakotherapie in allen ihren Facetten besprochen und der Einsatz der Medikamente in einem Gesamtbehandlungsplan bewertet. Jedes Kapitel endet mit Kontrollfragen, so dass sich psychologische Psychotherapeuten auf die Abschlussprüfung vorbereiten oder ihren Kenntnisstand überprüfen können.

Prof. Dr. med. Otto Benkert, Mainz. Prof. Dr. med., Dipl.-Psych. Martin Hautzinger, Tübingen. Dr. med., Dipl.-Psych. Mechthild Graf-Morgenstern, Mainz.

Pharmakologische Grundlagen.- Pharmakokinetik, Pharmakodynamik und Interaktionen.- Arzneimittelinformation.- Psychopharmaka und Psychotherapie.- Antidepressiva.- Stimmungsstabilisierer.- Antipsychotika.- Anxiolytika.- Medikamente zur Behandlung von Schlafstörungen.- Antidementiva.- Medikamente zur Behandlung von Abhängigkeit und Entzug.- Medikamente zur Behandlung von sexuellen Störungen.- Medikamente zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS).- Depressive Störungen.- Panikstörung.- Generalisierte Angststörung.- Phobische Störungen.- Zwangsstörung.- Posttraumatische Belastungsstörung.- Akute Belastungsstörung und Anpassungsstörung.- Somatoforme Störungen.- Essstörungen und Adipositas.- Schlafstörungen.- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen.- Sexuelle Funktionsstörungen.- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen.- Abhängigkeitsstörungen.- Bipolare affektive Störungen.- Schizophrenien.- Demenzen.- Spezielle Störungen im Kindes- und Jugendalter.- Notfallpsychiatrie.- Psychopharmaka in Schwangerschaft und Stillzeit.- Psychopharmaka und Fahrtüchtigkeit.

Co-Autor Philip Heiser, Eberhard Schulz, Christoph Hiemke
Zusatzinfo XX, 321 S. 9 Abb., 8 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 677 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Psychologen • Psychopharmakologie / Psychopharmaka • Psychotherapeut
ISBN-10 3-642-29877-X / 364229877X
ISBN-13 978-3-642-29877-6 / 9783642298776
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich