Die Bernsteinstraße

Verborgene Handelswege zwischen Ostsee und Nil
Buch | Hardcover
368 Seiten
2012
Rowohlt (Verlag)
978-3-498-02522-9 (ISBN)
22,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Wie kommt Bernstein, das «Gold der Ostsee», vom Baltikum bis nach Ägypten?
Bernstein ist ein von Sagen und Mythen umwobener magischer Stein – begehrt und verklärt bis heute. Als «Tränen der Götter» wird das fossile Harz gern bezeichnet. Dass Bernstein aber einst ein äußerst wichtiges Handelsgut war, zeitweilig wertvoller als Gold, und dass es schon vor Tausenden von Jahren auf Handelswegen quer durch Europa transportiert wurde, zeigen neueste archäologische Funde und Untersuchungsmethoden.

Denn im nördlichen Afrika und in Südeuropa wurde Bernstein gefunden, der von der Ostseeküste stammt. Es muss also uralte Handelswege zwischen Ostsee und Nil gegeben haben, die die Enden der damals bekannten Welt verbanden. Das «Gold der Ostsee» wurde durch Händler zu Fuß, auf Ochsenkarren und auch schon per Pferd transportiert.

Welche Rolle Bernstein damals spielte im Austausch von Waren und Wissen, Rohstoffen und Ideen, wie Europas Eliten zu Macht und Reichtum kamen, das beschreibt anschaulich und mit vielen Abbildungen dieses Buch: eine faszinierende Entdeckungsreise zu Schatzkammern und Schlachtfeldern, Handelszentren und aktuellen Grabungen.

«Die Bernsteinstraße» ermöglicht einen neuen, überraschenden Blick darauf, wie das frühe Europa Partner der Hochkulturen in Ägypten, der Ägäis und dem Vorderen Orient wurde. Das Buch beschreibt die Spuren eines florierenden Welthandels in der Bronzezeit und die Geschichte eines magischen Steins, der weitaus mehr war als ein schöner Schmuck: ein Stein für Könige.

Gisela Graichen studierte Publizistik, Rechts- und Staatswissenschaften und ist Diplom-Volkswirtin. Für das ZDF hat die Buch- und Filmautorin unter anderem die erfolgreiche Archäologiereihe «Schliemanns Erben» und die Wissenschaftsserie «Humboldts Erben» entwickelt. Sie lebt in Hamburg.

Alexander Hesse studierte Publizistik, Politikwissenschaften und Betriebswirtschaft. Er ist Redaktionsleiter für Geschichte und Gesellschaft beim ZDF und zeichnet dort unter anderem für das Sonntagabend-Programm «Terra X» verantwortlich. Er lebt in Wiesbaden. Zusammen mit Rolf Hammel-Kiesow und Gisela Graichen veröffentlichte er den Bestseller «Die deutsche Hanse» (2011).

Erscheint lt. Verlag 5.10.2012
Reihe/Serie Rowohlt Sachbuch ; 02522
Zusatzinfo Zahlr. 4-farb. Abb.
Sprache deutsch
Maße 140 x 215 mm
Gewicht 744 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Vor- und Frühgeschichte / Antike
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Mittelalter
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Wirtschaftsgeschichte
Schlagworte Afrika • Bernsteinstraße • Bronzezeit • Gold der Ostsee • Handel • Mythos • Seefahrt
ISBN-10 3-498-02522-8 / 3498025228
ISBN-13 978-3-498-02522-9 / 9783498025229
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Ukraine, Polen und der Irrweg in der russischen Geschichte

von Martin Schulze Wessel

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
28,00
eine Globalgeschichte des Kapitalismus

von Friedrich Lenger

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
38,00