Grabungsleitfaden

Buch | Softcover
160 Seiten
2012 | 1., Aufl.
wbg Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG) (Verlag)
978-3-8053-4451-7 (ISBN)
9,95 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Der kleine Grabungshelfer Wie geht man mit archäologischen Funden um? Welche Vermessungstechniken gibt es und wie werden sie angewandt? Was ist ein Grabungstagebuch? Diese Fragen beantwortet der Grabungsleitfaden - der handliche Begleiter für die Arbeit im Gelände. Er soll dem Neuling helfen, sich schneller sinnvoll und eigeninitiativ in den Grabungsablauf einzubinden. Dabei werden nicht nur unterschiedliche Grabungssituationen, wie Bodenbeschaffenheit oder die Handhabe mit verschiedenen Denkmälern berücksichtigt, sondern auch auf den Einsatz etwaiger Geräte, die für eine bestimmte Grabungssituation notwendig sind, eingegangen.

Johanna Sigl M.A. hat ihr Studium in der Ägyptologie 2006 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit dem Magister Artium abgeschlossen. Sie ist derzeit Promotionsstipendiatin nach dem Bayerischen Eliteförderungsgesetz der Universität Bayern e.V. Claus Vetterling M.A. studierte Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit, Denkmalpfl ege und Volkskunde an der Otto-Friedrich-Universität zu Bamberg. Er ist Leiter und Mitbegründer des ReVe Büro für Archäologie, Bamberg.

Erscheint lt. Verlag 23.3.2012
Zusatzinfo mit zahlreichen Abb. und Tab.
Verlagsort Darmstadt
Sprache deutsch
Maße 140 x 217 mm
Gewicht 318 g
Einbandart Englisch Broschur
Themenwelt Geisteswissenschaften Archäologie
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeines / Lexika
Schlagworte Antike • Arbeit im Gelände • Archäologie • Ausgrabung; Handbuch/Lehrbuch • Grabungen • Leitfaden
ISBN-10 3-8053-4451-1 / 3805344511
ISBN-13 978-3-8053-4451-7 / 9783805344517
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich