Platonische Ideen in der arabischen Philosophie (eBook)
471 Seiten
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-025982-7 (ISBN)
The influence of the Platonic theory of forms is to be found in nearly all periods in the history of Western philosophy. Much less well known is the fact that in all ages Arabic philosophers also discussed “Platonic forms” in their written works, although they had no access to Plato’s Dialogues. This study analyses how this conception was given doctrinal content without recourse to Plato’s works, and presents the relevant Arabic works in German translation for the first time. They offer a first insight into a branch of the reception of Platonism that has not yet been researched, but which is often clearly influenced by Islam.
Rüdiger Arnzen, Ruhr-Universität Bochum.
lt;!doctype html public "-//w3c//dtd html 4.0 transitional//en">
Rüdiger Arnzen, Ruhr-Universität Bochum.
Vorwort 6
Inhaltsverzeichnis 8
I. Platonische Formen und Urbilder in der arabischen Philosophie vor al-Suhrawardi
10
1. Einleitung 10
2. Aristoteles’ Kritik der Ideenlehre in den arabischen Übersetzungen 21
3. Plotinus Arabus 38
4. Proclus Arabus 51
5. Die Doxographie des pseudo-Ammonius 59
6. Al-Farabi
62
7. (Ps.-?)al-Farabi, „Kitab al-Jam bayna rayay al-.hakimayn“ 76
8. Ya.hya ibn 'Adi 80
9. Ikhwan al-S.afa' 84
10. Ibn Sina
95
11. Ibn al-.Tayyib
108
12. Platonische Formen in der Sicht einiger Schüler und Kritiker Ibn Sinas
115
II. Platonische Formen und Urbilder in der Philosophie Shihab al-Din al-Suhrawardis
128
III. Platonische Formen und Urbilder in einigen Werken der arabischen und persischen Philosophie des 13. und 14. Jh.s 160
1. Einleitung 160
2. Ibn Kammu
164
3. Shams al-Din al-Shahrazuri
170
4. Qut.b al-Din al-Shirazi
177
5. Die anonyme “Abhandlung über die Platonischen noetischen Urbilder” 184
IV. Kursorische Beobachtungen zu Platonischen Formen und Urbildern in der arabischen Philosophie des 15.-17. Jh. 194
1. Einleitung 194
2. Ibn Turka und al-Dawwani
195
3. Muh.ammad Baqir al-Damad (Mir Damad)
201
4. S.adr al-Din al-Shirazi (Mulla S.adra)
212
Appendix I: Deutsche Übersetzung der anonymen Risala fi lmuthul al-.aqliyya al-aflat.uniyya
222
Appendix II: Deutsche Übersetzung von Ibn Sinas Risalat ba.d al-afadil ila .ulama. madinat al-salam („Brief eines tugendhaften Mannes an die Gelehrten Baghdads
364
Appendix III: Deutsche Übersetzung vonS.adr al-Din al-Shirazi, al-H.ikma al-muta'aliya fi l-asfar al-'aqliyya alarba 'a, Maslak I: Marh.ala 4, Fas.l 9 („Verifikation der Platonischen Formen und Urbilder“) 380
Appendix IV: Ibn Kammunas al-Jadid fi l-h.ikma — eine Quelle für al-Shahrazuris al-Shajara al-ilahiyya ?
416
Literaturverzeichnis 420
Index der Personen- und Ortsnamen 440
Index ausgewählter Begriffe und Dinge 446
Index der Textstellen antiker und mittelalterlicher Schriften 459
Index der Handschriften 472
Erscheint lt. Verlag | 28.7.2011 |
---|---|
Reihe/Serie | ISSN |
ISSN | |
Scientia Graeco-Arabica | Scientia Graeco-Arabica |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Allgemeines / Lexika | |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Geschichte der Philosophie | |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Östliche Philosophie | |
Geisteswissenschaften ► Philosophie ► Philosophie Altertum / Antike | |
Geisteswissenschaften ► Religion / Theologie ► Islam | |
Schlagworte | Arabic/Islamic Philosophy • Geistesgeschichte /Mittelalter • Islamische Philosophie • Non-European Philosophy • Philosophie /Mittelalter • Philosophy/History of Thought in the Middle Ages • Plato / Ideenlehre • Platonismus/Platon • Plato/Platonism • Theory of Forms/Idealism |
ISBN-10 | 3-11-025982-6 / 3110259826 |
ISBN-13 | 978-3-11-025982-7 / 9783110259827 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
![PDF](/img/icon_pdf_big.jpg)
Größe: 2,5 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich