Über das christliche Menschenbild

(Autor)

Buch | Softcover
66 Seiten
2018 | 4. Auflage
Johannes Verlag
978-3-89411-328-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Über das christliche Menschenbild - Josef Pieper
7,00 inkl. MwSt
Josef Pieper möchte in seiner schönen, nach wie vor höchst aktuellen kleinen Schrift sichtbar machen, dass jedes Sollen im wahren und echten Menschsein ohne den Bezug zum Sein, zu Gott und ohne die Ausrichtung an Seinem Willen verkümmert und zugrunde gehen muss. Er untersucht zu diesem Zweck die Rangordnung der sittlichen Tugenden, wie sie dem Richtbild vom «guten Menschen» entspricht, und kommt zum gleichen Schluss wie Meister Eckhart: «Die Leute sollten nicht soviel darüber nachdenken, was sie tun sollen, sie sollten darüber nachdenken, was sie sein sollen.»

Josef Pieper (1904-1997), war einer der bekanntesten christlichen Philosophen der Gegenwart. 1959 erfolgte Piepers Berufung zum ordentlichen Professor für "Philosophische Anthropologie" an der Universität Münster. Mehrere Rufe an in- und ausländische Universitäten lehnte er ab und blieb Zeit seines Lebens Münster sehr verbunden. Dort lehrte er auch über seine Emeritierung im Jahre 1972 hinaus weiter, und seine Vorlesungen zählten bis kurz vor seinem Tod zu den bestbesuchten der ganzen Universität.

Erscheint lt. Verlag 5.6.2018
Reihe/Serie Sammlung Kriterien ; 92
Sprache deutsch
Maße 190 x 115 mm
Gewicht 94 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Kirchengeschichte
Schlagworte Anthropologie • Christliche Anthropologie • Gott • Gottes Wille • Menschsein • sittliche Tugenden
ISBN-10 3-89411-328-6 / 3894113286
ISBN-13 978-3-89411-328-5 / 9783894113285
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben mit Benedikt XVI.

von Georg Gänswein; Saverio Gaeta

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Herder
28,00