Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Duden - Redensarten

Wo sie herkommen, was sie bedeuten
Buch | Softcover
336 Seiten
2011 | 3., überarbeitete Auflage
Bibliographisches Institut (Verlag)
978-3-411-70503-0 (ISBN)
11,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Redewendungen wie „auf dem Holzweg sein“, „auf den Putz hauen“ oder „aus dem Schneider sein“ sind aus unserer Alltagssprache nicht wegzudenken. Sie bringen das Gesagte auf den Punkt und sind Stilmittel einer lebendigen Kommunikation. Dieses Buch umfasst mehr als 1.100 alphabetisch geordnete Redensarten und erläutert auf unterhaltsame Art deren Ursprung und Bedeutung. Mit Hinweisen auf vergleichbare Wendungen in anderen Sprachen.
Reihe/Serie Duden Taschenbücher
Zusatzinfo über 1100 Redensarten, Register
Sprache deutsch
Gewicht 416 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Sprachwissenschaft
Schlagworte Bedeutung • Duden • Erläuterungen • Herkunft • Redensarten • Redensarten / Redewendungen • Redewendungen • Sprichwörter
ISBN-10 3-411-70503-5 / 3411705035
ISBN-13 978-3-411-70503-0 / 9783411705030
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich