"Böser Krieg". -

"Böser Krieg".

Exzessive Gewalt in der antiken Kriegsführung und Strategien zu deren Vermeidung Nummi et Litterae Bd. V

Sabine Tausend, Margit Linder (Herausgeber)

Buch | Hardcover
246 Seiten
2011 | 1., Auflage
Leykam (Verlag)
978-3-7011-0211-2 (ISBN)
29,10 inkl. MwSt
  • Titel leider nicht mehr lieferbar
  • Artikel merken
Das seit 2006 am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde der Universität Graz angesiedelte Projekt „Gewalt in antiken Gesellschaften“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, der Frage nachzugehen, wie Gewalt in der Antike empfunden und dargestellt wurde und welche „Bildsprache“ man dafür verwendete. Im Rahmen dieses Projektes wurde am 21. Dezember 2006 ein Kongress zu eben jenem Thema veranstaltet, dessen Beiträge nun gesammelt in diesem Tagungsband vorliegen. Im Rahmen dieser Publikation ist es gelungen, das Phänomen der Gewalt in antiken Gesellschaften in ihrer ganzen zeitlichen wie auch inhaltlichen Bandbreite darzustellen.

Sabine Tausend (Hg.), Professorin und Leiterin des Instituts für Alte Geschichte und Altertumskunde an der Karl-Franzens-Universität Graz Margit Linder (Hg.), Assistenzprofessorin am Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde an der Karl-Franzens-Universität Graz

Erscheint lt. Verlag 23.8.2011
Reihe/Serie Grazer Universitätsverlag Nummi et Litterae ; V
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 597 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Altertum / Antike
Schlagworte Alte Geschichte • Altertumskunde • antike Kriegsführung
ISBN-10 3-7011-0211-2 / 3701102112
ISBN-13 978-3-7011-0211-2 / 9783701102112
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von den Anfängen bis zum Untergang

von Michael Sommer

Buch | Hardcover (2021)
Alfred Kröner Verlag
35,00
Geschichte des spätrömischen Reiches

von Hartwin Brandt

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
12,00