PoD - Tiroler Wanderhändler
Die Welt der Marktfahrer, Straßenhändler und Hausierer
Seiten
2011
Tyrolia (Verlag)
978-3-7022-3156-9 (ISBN)
Tyrolia (Verlag)
978-3-7022-3156-9 (ISBN)
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Faszinierende Einblicke in ein fast vergessenes GewerbeAb dem späten Mittelalter verließen zahlreiche Tiroler auf Grund der sich verschlechternden wirtschaftlichen Verhältnisse ihre Heimat, um zumindest zeitweise als Marktfahrer, Straßenhändler oder Hausierer in der Ferne ihr Glück zu suchen. Schon bald waren die Tiroler aus dem ambulanten Handel Mitteleuropas nicht mehr wegzudenken.In diesem Buch wird das Phänomen des Tiroler Wanderhandels erstmals in all seinen Facetten untersucht. Die Lebenswelten jener, die aus Armut und Not heraus ihre angestammten Siedlungsgebiete (z. B. Zillertal, Gröden, Val Tesino, Lechtal) verlassen mussten, werden dabei ebenso beschrieben wie bevorzugte Handelsrouten und -plätze sowie Art der gehandelten Waren. Robert Büchner versteht es meisterhaft, seinen Lesern Einblick in ein Gewerbe zu geben, das die Tiroler Gesellschaft über Jahrhunderte entscheidend mitprägte und heute schon fast in Vergessenheit geraten ist.
ROBERT BÜCHNER, Dr., geb. 1933 in Bremen, Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie. Habilitation und anschließend Professur für Geschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit an der Universität Innsbruck. Forschungsschwerpunkte: Sozial-, Alltags-, Kultur- und Personengeschichte des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit.
Erscheint lt. Verlag | 23.11.2011 |
---|---|
Zusatzinfo | 96 farb. u. 29 sw. Abb. |
Verlagsort | Innsbruck |
Sprache | deutsch |
Maße | 150 x 230 mm |
Gewicht | 870 g |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Geschichte ► Regional- / Ländergeschichte |
Geschichte ► Teilgebiete der Geschichte ► Wirtschaftsgeschichte | |
Schlagworte | Geschichte • Gewerbe • Handel, Geschichte • Händler • Kultur • Österreich • Südtirol • Tirol • Tirol, Geschichte; Sozial-/Wirtschafts-G. • Wanderhändler • Wirtschaftsgeschichte |
ISBN-10 | 3-7022-3156-0 / 3702231560 |
ISBN-13 | 978-3-7022-3156-9 / 9783702231569 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich