Narratologie und biblische Exegese

Eine integrative Methode der Erzählanalyse und ihr Ertrag am Beispiel von Matthäus 28

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 624 Seiten
2010
Mohr Siebeck (Verlag)
978-3-16-150381-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Narratologie und biblische Exegese - Sönke Finnern
129,00 inkl. MwSt
Zur Auslegung von biblischen Erzähltexten greift die Exegese zunehmend auf literaturwissenschaftliche Methoden zurück, insbesondere auf die Narratologie. Aufgrund der verschiedenen Ansätze und Terminologien ist die Forschungslage jedoch nur schwer zu überblicken. Sönke Finnern gibt daher eine systematische Einführung in den interdisziplinären Forschungsstand zur Narratologie und entwickelt eine umfassende, detaillierte Methode zur Analyse von Erzählungen. Umwelt (Setting), Handlung, Figuren, Perspektive und Rezeption einer Erzählung behandelt er durchgängig aus der Sicht der "kognitiven Wende". Der kognitive Ansatz ("Wie soll der Rezipient die Erzählung wahrnehmen?") ermöglicht dabei die Einbindung historisch-kritischer Methodenschritte. Die erarbeiteten Beschreibungskategorien werden am Beispiel von Matthäus 28 diskutiert. Die Studie mündet in einen Vorschlag zur Neuordnung der exegetischen - und allgemein textwissenschaftlichen - Methoden.

Geboren 1976; Studium der Ev. Theologie in Gießen, Marburg und Kiel; 2004-06 Promotionsstipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung; 2006-08 Projektmitarbeiter an der ev.-theol. Fakultät der Universität München; seit 2008 Vikar in Württemberg; 2010 Promotion an der Universität München.

Erscheint lt. Verlag 2.7.2010
Reihe/Serie Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament
Verlagsort Tübingen
Sprache deutsch
Maße 159 x 254 mm
Gewicht 845 g
Themenwelt Religion / Theologie Christentum Bibelausgaben / Bibelkommentare
Religion / Theologie Christentum Exegese
Schlagworte 28 • Exegese • exegetische • Exegetische Methoden • Hardcover, Softcover / Religion/Theologie/Christentum • Kognitive • kognitive Wende • Matthäus • Matthäus 28 • Matthäus / Matthäusevangelium • Methoden • Narratologie • Wende
ISBN-10 3-16-150381-3 / 3161503813
ISBN-13 978-3-16-150381-8 / 9783161503818
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich