Studien zum Prolog der euripideischen Tragödie
Seiten
1984
|
1. Reprint 2015
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-010000-6 (ISBN)
De Gruyter (Verlag)
978-3-11-010000-6 (ISBN)
In der 1968 gegründeten Reihe erscheinen Monographien aus den Gebieten der Griechischen und Lateinischen Philologie sowie der Alten Geschichte. Die Bände weisen eine große Vielzahl von Themen auf: neben sprachlichen, textkritischen oder gattungsgeschichtlichen philologischen Untersuchungen stehen sozial-, politik-, finanz- und kulturgeschichtliche Arbeiten aus der Klassischen Antike und der Spätantike. Entscheidend für die Aufnahme ist die Qualität einer Arbeit; besonderen Wert legen die Herausgeber auf eine umfassende Heranziehung der einschlägigen Texte und Quellen und deren sorgfältige kritische Auswertung.
Keine ausführliche Beschreibung für "Studien zum Prolog der euripideischen Tragödie" verfügbar.
Keine ausführliche Beschreibung für "Studien zum Prolog der euripideischen Tragödie" verfügbar.
Erscheint lt. Verlag | 1.6.1984 |
---|---|
Reihe/Serie | Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte ; 20 |
Verlagsort | Berlin/Boston |
Sprache | deutsch |
Maße | 155 x 230 mm |
Gewicht | 558 g |
Themenwelt | Geschichte ► Allgemeine Geschichte ► Altertum / Antike |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Latein / Altgriechisch | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Literaturwissenschaft | |
Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Sprachwissenschaft | |
Schlagworte | 1988 • Alte Geschichte • Altertum /Literatur • Altertum / Literatur / Einz. Schriftst. -> Euripides • Ancient & Classical • Antike • Arbeit • Arbeiten • Aufnahme • Auswertung • Blau • Dramenauftakt • Euripides • Gattung • Geschichte • Greek • Greek Language and Literature • Griechenland • Griechenland /Literatur, Literaturgeschichte • Grieks • Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Herausgeber • History and Criticism • in literature • Klassieke oudheid • Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Kultur • Kulturgeschichte • Latein • Lateinisch • Literary criticism • molecular • Monografie • Mythology • Mythology, Greek, in literature • Philologie • philologisch • Politik • PROLOG • Prologen • Prologues and epilogues • Prologues and epilogues, History and criticism • Qualität • Quelle • Quellen • Spätantike • sprachlich • technique • Textkritik • them • Themen • tragedies • Tragedy • Tragödie • Untersuchung • VITAMD07.WORKSH • Wert • Zahl |
ISBN-10 | 3-11-010000-2 / 3110100002 |
ISBN-13 | 978-3-11-010000-6 / 9783110100006 |
Zustand | Neuware |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |
Mehr entdecken
aus dem Bereich
aus dem Bereich
von den Anfängen bis zur Spätantike
Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
12,00 €