M. Tullius Cicero: Oratio pro M. Caelio - Rede für M. Caelius

Kommentierte Cicerolektüre für die Vorbereitung auf das Latinum
Buch | Softcover
127 Seiten
2009
Universitätsverlag Winter GmbH Heidelberg
978-3-8253-5623-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

M. Tullius Cicero: Oratio pro M. Caelio - Rede für M. Caelius - Gregor Bitto, Andreas Fuchs
16,00 inkl. MwSt
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Caelius besaß viel Talent und besonders als Ankläger Witz und Esprit; er hätte eine bessere Gesinnung und ein längeres Leben verdient gehabt. So äußerte sich schon der Rhetorikprofessor Quintilian zur Hauptperson von Ciceros Rede 'Pro Caelio'. Pointierten Witz und taktisches Geschick beweist auch Cicero in dieser delikaten Verteidigung seines einstigen Schützlings Marcus Caelius. Die vorliegende Ausgabe kommentiert ausgewählte Abschnitte dieser Rede und ist für die Lektürephase der Universitätskurse bestimmt, die zum Latinum hinführen. Sie kann in einem Semester behandelt werden. Intensive Vorarbeit mit einem Lehrbuch wie z.B. Roland Glaessers Wege zu Cicero ist jedoch notwendig. Eine ausführliche Einleitung zu verschiedenen literarischen und historischen Aspekten ermöglicht zusammen mit einem umfangreichen Glossar eine individuelle Vertiefung, die das universitäre Unterrichtsangebot ergänzen kann. Klausuren auf Latinumsniveau sowie Paralleltexte zur Person des Caelius runden diese Ausgabe ab.

Marcus Tullius Cicero (106-43 v. Chr.) römischer Staatsmann, Redner und Philosoph, studierte Recht, Rhetorik, Literatur und Philosophie in Rom. Sein Durchbruch als Anwalt und Politiker gelang ihm 70 v. Chr. im Prozess gegen Verres, 64 v. Chr. wurde er gegen Catilina zum Konsul gewählt. Als dieser einen Staatsstreich zum Sturz der Regierung organisierte, deckte Cicero die Verschwörung auf und ließ Angehörige der Gruppe hinrichten. Nach einjährigem Exil wurde er von Pompeius nach Rom zurückgerufen. Cicero wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. ermordet.

Reihe/Serie Sprachwissenschaftliche Studienbücher
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 203 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Latein / Altgriechisch
Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Caelius, Marcus • Cicerolektüre • Cicero, Marcus Tullius • Cicero, M. Tullius • Gerichtsrede • Hardcover, Softcover / Klassische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft • Latein; Prüfungsvorbereitungen • Latinum • Latinumsvorbereitung • Lehrbuch Latein • Lektüre für Latinum • Rhetorik, antike • Übungsbuch Latein
ISBN-10 3-8253-5623-X / 382535623X
ISBN-13 978-3-8253-5623-1 / 9783825356231
Zustand Neuware
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erinnerungen 1954-2021

von Angela Merkel; Beate Baumann

Buch | Hardcover (2024)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
42,00
Roman

von Marlo Morgan

Buch | Softcover (1998)
Goldmann (Verlag)
12,00