Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Denker des Abendlandes, Paket. Tl.16-21, 6 DVDs

Goethe und Schiller, Fichte und Schelling; Hegel und Marx, Feuerbach und Kierkegaard; Schopenhauer und Nietzsche, Fundamente der Moderne - Darwin, Freud, Max Weber; A. N. Whitehead und B. Russell. Eine Revolution in der Naturphilosophie - Albert Einstein und Niels Bohr; Der Wiener Kreis und Ludwig Wittgenstein, Husserl und Heidegger; Philosophische Hauptströmungen im 20. Jahrhundert, 2.500 Jahre Philosophiegeschichte, eine Bilanz
DVD Video
2009
Komplett Media (Hersteller)
978-3-8312-9697-2 (ISBN)
99,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Prof. Dr. Harald Lesch ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie an der Ludwig-Maximilians-Universität und Professor für Naturphilosophie an der Hochschule für Philosophie in München.

Prof. Dr. Wilhelm Vossenkuhl ist Ordinarius für Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München.

Wissenschaft und Kultur in Europa verdanken den großen Denkern viel. Sie haben seit den Anfängen im antiken Griechenland die fruchtbarsten Impulse für die Entwicklung des Abendlandes gegeben. Ohne sie hätte Europa keine kulturelle Identität und kein geistiges Erbe, aus dem auch künftige Generationen schöpfen können.

Harald Lesch, geboren 1960 in Gießen, ist Professor für Theoretische Astrophysik am Institut für Astronomie und Astrophysik der Universität München, Fachgutachter für Astrophysik bei der DFG und Mitglied der Astronomischen Gesellschaft. Einer breiteren Öffentlichkeit ist er durch die im Bayerischen Fernsehen laufende Sendereihe alpha-Centauri bekannt. Seit September 2008 moderiert er die ZDF-Reihe Abenteuer Forschung . Er hat mehrere erfolgreiche Bücher veröffentlicht. Wilhelm Vossenkuhl, geboren 1945 in Engen/Hegau, wurde 1986 Professor für Philosophie an der Universität Bayreuth und lehrt seit 1993 an der Universität München. Er hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Außerdem gestaltet er eine Philosophie-Sendung für das Fernsehprogramm "BR alpha".

Erscheint lt. Verlag 6.2.2009
Reihe/Serie Bayerischer Rundfunk, Video
BR alpha
Maße 140 x 196 mm
Gewicht 512 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Philosophie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Abendland • Abendland / Okzident • Antike; Philosophie • Antike; Philosophie (DVD) • Philosophen • Philosophen; DVD • Philosophen/-innen; DVD • Philosophie • Philosophie; DVD • Philosoph / Philosophin
ISBN-10 3-8312-9697-9 / 3831296979
ISBN-13 978-3-8312-9697-2 / 9783831296972
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?