Besser studieren: 10 Vorschläge von lehmanns media

Mit Studentenausweis ausgestattet, den Terminen der Ersti-Veranstaltungen auf dem Zettel, den MensaPlan im Kopf und dem Stundenplan in der App fühlen Sie sich für den Ernst des Uni-Lebens gewappnet. Sie haben an alles gedacht und nun kann nichts mehr schief gehen: Der Bachelor ist quasi schon in der Tasche.

Möglicherweise stoßen Sie nach der ersten Euphorie aber doch auf ein paar Schwierigkeiten: Die Tage haben weniger Stunden als sie haben sollten, in den Vorlesungsmitschriften steht immer das, was man gerade nicht braucht und das mit dem Schreiben flutschte auch schon mal mehr. Wenn dann noch die Textverarbeitung zwei Stunden vor Abgabetermin ganz eigene Vorstellungen von korrekter Formatierung entwickelt, kann sich schon einmal das eine oder andere Fluchwort Bahn brechen.

Damit es nicht so weit kommt, wollen wir Sie bereits zu Semesterbeginn auf nützliche Literatur hinweisen.

Besser studieren mit Lehmanns Media

Die Autorinnen zeigen, wie die Lehrangebote an der Universität aussehen und wie man sie am besten nutzt. Anhand praktischer Beispiele werden die wichtigsten Lerntechniken und wirksame Methoden für den Umgang mit Wissen vorgestellt.
Der richtige Umgang mit Information im Studium
von Jasmin Bastian; Lena Groß
Buch | Softcover
2019 | Auflage: 3 | UTB
20,00 (inkl. MwSt)
in den Warenkorb
  • sofort lieferbar
Im Spannungsfeld von Ansprüchen, Bedürfnissen, Umbrüchen und einer ungewissen Zukunft benötigen Studierende neben Fachwissen und Intelligenz auch innere Stärken. Der Autor vermittelt Grundprinzipien der Achtsamkeit und führt durch ein Trainingsprogramm, um Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Akzeptanz, Beziehungsfähigkeit und Zuversicht aktiv zu entwickeln.
von Helmut Aatz
Buch | Softcover
2023 | Auflage: 1 | UTB
24,90 (inkl. MwSt)
in den Warenkorb
  • sofort lieferbar
Dieses Buch will Sie mit einer Vielzahl von Informationen rund um den Studieneinstieg und das Studium vertraut zu machen. Was wird sich gegenüber der schulischen Ausbildung ändern, welche Instrumente sind für das erfolgreiche Management Ihres Studiums wichtig und wie gehen Sie wesentliche Aufgaben, wie wissenschaftliches Arbeiten und Selbststudium, an?
Selbstmanagement für Studienanfänger
von Kurt W. Koeder
Buch | Softcover
2019 | Auflage: 6 | Vahlen, Franz
16,90 (inkl. MwSt)
in den Warenkorb
  • sofort lieferbar
Dieser Ratgeber entlarvt irreführende Lernmythen und vermittelt Motivationshilfen, Lerntechniken und mentale Tricks, die Sie so an der Uni nicht lernen. In jedem Kapitel finden Sie auf einen Blick eine Übersicht der Lernziele am Anfang und eine Checkliste mit Tipps für die praktische Umsetzung am Ende.
Mit weniger Mühe zu mehr Erfolg
von Kira Klenke
Buch | Softcover
2024 | Auflage: 6 | Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
29,99 (inkl. MwSt)
jetzt vorbestellen
  • Noch nicht erschienen
Günther Koch erklärt, wie Sie optimal von Vorlesungen profitieren, Ihre Notizen organisieren und wie Sie mithilfe der richtigen Lese- und Erinnerungstechniken für Ihre Hausarbeiten, Prüfungen und Klausuren Bestnoten bekommen. Und das alles geht auch noch ganz leicht, wenn man weiß, worauf es im Studium wirklich ankommt.
clever lernen, entspannt planen, leichter punkten
von Günther Koch
Buch | Softcover
2020 | Auflage: 2 | UTB
15,00 (inkl. MwSt)
in den Warenkorb
  • sofort lieferbar
Diese Anleitung für die Planung, Gliederung und Niederschrift wissenschaftlicher Arbeiten von Umberto Eco, Professor an der Universität Bologna, ist ebenso gründlich wie virtuos. Nach Ecos eigenen Worten gibt sein Buch "Auskunft darüber, was man unter einer Abschlussarbeit versteht, wie man das Thema sucht und die Zeit für seine Bearbeitung einteilt, wie man bei der Literatursuche vorgeht, wie man das gefundene Material auswertet und wie man die Ausarbeitung äußerlich gestaltet".
Doktor-, Diplom- und Magisterarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften
von Umberto Eco
Buch | Softcover
2020 | Auflage: 14 | UTB
18,00 (inkl. MwSt)
in den Warenkorb
  • sofort lieferbar
Dieser Ratgeber ist eine umfassende und motivierende Anleitung für das erfolgreiche Schreiben wissenschaftlicher Arbeiten. Die Autorin legt einen besonderen Fokus auf den Einsatz von Software als sinnvolle Unterstützung und Arbeitserleichterung in allen Phasen des wissenschaftlichen Arbeitens. Sie lernen hier auch, was Sie beachten müssen, damit Ihre Texte überzeugen und Ihre Abbildungen aussagekräftig sind. Und zu guter Letzt erfahren Sie, wie Sie die Überarbeitung optimal organisieren, konstruktiv mit Feedback umgehen und wie Ihnen die letzten Schritte zur Fertigstellung Ihrer Arbeit gelingen.
Praktischer Leitfaden mit über 100 Software-Tipps
von Andrea Klein
Buch | Softcover
2023 | Auflage: 3 | mitp Verlags GmbH & Co.KG
24,99 (inkl. MwSt)
in den Warenkorb
  • sofort lieferbar
Da haben Sie nun, ach, viele Semester studiert und zwischen Ihnen und dem Abschlusszeugnis steht nur noch eins: Die Abschlussarbeit. Wie aber das richtige Thema finden, wie die riesigen Mengen Material sinnvoll gliedern? Ehe Sie verzweifelt alles hinwerfen, lassen Sie sich von Daniela Weber zeigen, wie Sie mit dem Druck fertig werden und welches Handwerkszeug für Sie wichtig ist - unabhängig davon, in welchem Fach Sie Ihren Abschluss machen.
von Daniela Weber
Buch | Softcover
2021 | Auflage: 4 | Wiley-VCH
18,00 (inkl. MwSt)
in den Warenkorb
  • sofort lieferbar
Vom Studienaufbau und Studiengängen, Abschlussarten und Veranstaltungsformen über Selbstmanagement, wissenschaftliches Arbeiten, Lern-, Präsentations- und Vortragstechniken, Teamwork und Motivationstechniken, professionelles Recherchieren, Projektmanagement, Prüfungsvorbereitung und Forschungsaktivitäten bis zum Schreiben der Haus- oder Abschlussarbeit, ist dieser Ratgeber der perfekte Begleiter durchs Studium.
Prüfungsvorbereitung – wissenschaftliches Arbeiten – Selbstmanagement
von Werner Heister
Buch | Softcover
2023 | Auflage: 1 | Schäffer-Poeschel
14,99 (inkl. MwSt)
in den Warenkorb
  • sofort lieferbar
Gespräche mit anderen Studierenden, Sprechstunden beim Professor, Referate, Gruppendiskussionen und mündliche Prüfungen. Wer beim Gedanken daran nervös wird, hat es schwer. Dieses Übungsprogramm unterstützt dabei, Redekompetenz zu erweitern und bestehende Hemmungen oder Ängste zu überwinden.
Ein Übungsprogramm in 10 Schritten
von Linda-Maria Haffinger
Buch | Softcover
2019 | Auflage: 1 | UTB
12,99 (inkl. MwSt)
in den Warenkorb
  • sofort lieferbar