Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Patentability and Morality. -  Stefan Papastefanou

Patentability and Morality. (eBook)

A Comparative Perspective on How Legal Culture Shapes Morality within Patent Law.
eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
229 Seiten
Duncker & Humblot GmbH (Verlag)
978-3-428-58859-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
79,90 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
The thesis is dedicated to the question of how legal culture affects the perception of morality in patent law regimes and whether a better understanding of the terms can ease their complex relationship. To this end, the role of moral considerations in European, German, US and Chinese patent law is analyzed. The analysis shows the unique and paradoxical relationship between immorality and illegality in patent law compared to other areas of law. Furthermore, it is found that the interpretation of the fundamental function of patent law significantly influences the understanding of morality in patent law. Therefore, a moral standard in patent law cannot be identified universally across different patent law systems. Consequently, (legal) cultural aspects must always be included in the interpretation of patent law. Ultimately, aspects of legal culture and societal interests can be balanced in a proportionality approach.

Dr. Stefan Papastefanou is a lecturer and research fellow at the Center for Transnational IP, Media and Technology Law and Policy at Bucerius Law School, Hamburg, Germany and a Visiting Scholar at the Applied Research Centre for Intellectual Assets and the Law in Asia (ARCIALA) at the Singapore Managemant University. His research focus lies on International IP relationships and comparative legal analysis of modern technology and recent developments within the digital environment, such as NFTs, blockchain and AI research. Next to his teaching and research positions, Dr. Stefan Papastefanou is an attorney working at the Hamburg office at White & Case LLP in the IP/IT Department.
Erscheint lt. Verlag 19.3.2024
Sprache englisch
Themenwelt Recht / Steuern Allgemeines / Lexika
Recht / Steuern Privatrecht / Bürgerliches Recht
ISBN-10 3-428-58859-2 / 3428588592
ISBN-13 978-3-428-58859-6 / 9783428588596
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 1,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Laura Schnall; Verena Böttner

eBook Download (2023)
Wiley-VCH GmbH (Verlag)
15,99