Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Kurzgeschichten - Kurze Prosa (eBook)

Grundlagen - Methoden - Anregungen für den Unterricht
eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
176 Seiten
Klett / Kallmeyer (Verlag)
978-3-7727-9123-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
28,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Kompetent in Gattungsfragen Kurzgeschichten, Fabeln, Parabeln, Sagen, Kalendergeschichten und andere Formen kurzer literarischer Prosa gehören - wie ein Blick in Lesebücher zeigt - zum Standardrepertoire des Deutschunterrichts. Kaspar H. Spinner stellt in seinem Band die wichtigsten Typen literarischer Kurzprosa vor und erläutert die didaktischen Positionen, die für die Beschäftigung mit ihnen leitend sind. Im Einzelnen erfahren Sie, •wie mit Kurzprosatexten literarisches Lernen im Sinne eines kompetenzorientierten Unterrichts gefördert werden kann, •welche methodischen Möglichkeiten sich für den Unterricht anbieten (dabei reicht das Spektrum der vorgestellten Methoden von Vorlesegesprächen über Textvergleiche, Stilanalyse, Erschließen symbolischer Zusammenhänge bis zum kreativen Schreiben und szenischen Interpretieren) •und wie die Beschäftigung mit Texten sowohl für leseschwache Schülerinnen und Schüler als auch für Lese- und Interpretationsgeübte attraktiv sein kann. Konkrete Unterrichtsvorschläge zu älteren und vor allem auch zu neuen und neuesten Kurzprosatexten veranschaulichen die Zielsetzungen und Vorgehensweisen und bieten eine Fundgrube für die Praxis - nicht nur bezogen auf die Textauswahl, sondern auch mit Blick auf die vielseitigen handlungs- und produktionsorientierten Textzugänge. Das Buch richtet sich an Studierende, Referendare sowie an Lehrerinnen und Lehrer, die ihr Repertoire an Texten und Methoden im Deutschunterricht erweitern und aktualisieren wollen.

Kaspar H. Spinner ist emeritierter Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Augsburg. Er war lange Jahre Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. die Literaturdidaktik, die Didaktik des kreativen Schreibens und die ästhetische Bildung.

Kaspar H. Spinner ist emeritierter Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Augsburg. Er war lange Jahre Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH. Seine Arbeitsschwerpunkte sind u.a. die Literaturdidaktik, die Didaktik des kreativen Schreibens und die ästhetische Bildung.

Erscheint lt. Verlag 7.11.2024
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Aufgaben • Gattungen • handlungs- und produktionsorientiert • Kurzgeschichte • Leseförderung • Literarisches Lernen • Methoden • Textzugänge • Unterrichtsideen
ISBN-10 3-7727-9123-9 / 3772791239
ISBN-13 978-3-7727-9123-9 / 9783772791239
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 7,0 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Antisemitismus entgegnen

von Ralf Koerrenz; Jochen Remy; Christoph Schröder

eBook Download (2022)
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
15,00