Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Lyrische Texte im Deutschunterricht (eBook)

Grundlagen, Methoden, multimediale Praxisvorschläg

(Autor)

eBook Download: PDF
2024 | 1. Auflage
232 Seiten
Klett / Kallmeyer (Verlag)
978-3-7727-9114-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
28,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Lyrik multimedial erleben und verstehen Lyrische Texte sind durch ihre mehrdeutige und überstrukturierte Sprache oft schwerer zugänglich als andere Textgattungen. Prägnant, poetisch und rhythmisch bringen sie Gefühle und Gedanken aus unterschiedlichen Epochen auf den Punkt. In dieser verdichteten Form erleben viele Ihrer Schüler:innen lyrische Texte als besondere Herausforderung. Doch wie können Sie Kinder und Jugendliche für den poetischen Reiz von Gedichten sensibilisieren? Das Buch von Petra Anders knüpft an lyrische Texte der aktuellen kulturellen Praxis an: •Popsongs oder Slam Poetry bieten Einstiege in einfache Sprachbilder. •Die Vielfalt audiovisueller Medien wie Lyrikverfilmungen, Podcasts oder Hörbücher bauen Brücken zu Texten aus unterschiedlichen Epochen der Literaturgeschichte. •Neue Literaturtheorien helfen beim Erschließen hermetischer Gedichte. •Übersetzungen von Gedichten und deutsch-türkischer Lyrik eröffnen interkulturelle Perspektiven für den Literaturunterricht. •Schüler:innen nähern sich Gedichten mit zeitgemäßen Methoden wie Filmproduktion oder Erstellung von Memes Im ersten Teil des Buches stellt die Autorin Tendenzen der Gegenwartslyrik, Grundlagen des literarischen Verstehens sowie die relevanten Medien für Lyrik vom Mittelalter bis heute vor. Im zweiten Teil entfaltet sie Methoden, die alle relevanten Lernbereiche verknüpfen und literarische Rezeptions- und Handlungskompetenzen - auch im mehrsprachigen Kontext - fördern. Die multimedialen Unterrichtsvorschläge sind in der Praxis erprobt und bieten auf allen Leistungsniveaus Anreize für einen handelnden wie reflektierenden Umgang mit Lyrik. Zahlreiche Arbeitsblätter und das Downloadmaterial unterstützen eine vertiefende Auseinandersetzung mit lyrischen Formen aus allen Epochen. Ein innovatives und zeitgemäßes Praxisbuch für Referendar:innen, Lehrkräfte und Fortbildner:innen.

Petra Anders ist Literatur- und Mediendidaktikerin. Sie unterrichtete fünf Jahre lang Deutsch und Geschichte im Gymnasium und an der Sekundarschule. Als Visiting Scholar der Columbia University (New York, USA) forschte sie zur Diversity Education und Filmbildung. Neben zahlreichen Lehrerfortbildungen zur Filmdidaktik und Gegenwartslyrik organisiert sie bundesweit Jugendwettbewerbe im Poetry Slam.

Petra Anders ist Literatur- und Mediendidaktikerin. Sie unterrichtete fünf Jahre lang Deutsch und Geschichte im Gymnasium und an der Sekundarschule. Als Visiting Scholar der Columbia University (New York, USA) forschte sie zur Diversity Education und Filmbildung. Neben zahlreichen Lehrerfortbildungen zur Filmdidaktik und Gegenwartslyrik organisiert sie bundesweit Jugendwettbewerbe im Poetry Slam.

Erscheint lt. Verlag 27.11.2024
Verlagsort Hannover
Sprache deutsch
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Unterrichtsvorbereitung Sekundarstufe I
Sozialwissenschaften Pädagogik
Schlagworte Gedichtanalyse • Gegenwartslyrik • Kreatives Schreiben • Literaturunterricht • Lyrik • Multimedia • Poetry Slam • Sprechen und Zuhören • Textgattung • Unterrichtsideen
ISBN-10 3-7727-9114-X / 377279114X
ISBN-13 978-3-7727-9114-7 / 9783772791147
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 3,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Antisemitismus entgegnen

von Ralf Koerrenz; Jochen Remy; Christoph Schröder

eBook Download (2022)
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
15,00