Vom Urknall bis zum E-Auto (eBook)
XIV, 232 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-44408-2 (ISBN)
Vorwort 6
Inhaltsverzeichnis 8
Die Liste der Museen und Städte, um sich selbst auf die Reise durch Raum und Zeit zu machen 10
Über den Autor 12
Urknall – Wie alles begann und dann weiterging 14
Ort: Museum für Naturkunde in Berlin 14
3 … 2 … 1 … Urknall! 14
Planet Erde – Als unser Planet Prügel bezog 23
Ort: Senckenberg Museum in Frankfurt 23
Pflanzen – Die unterschätzten Eroberer 34
Ort: Botanischer Garten und Botanisches Museum in Berlin 34
Tiere – Ein Albtraum aus Giften, Klauen und Stacheln 42
Ort: Museum Koenig in Bonn 42
Menschenarten – Wir waren mal viele, jetzt sind wir allein 53
Ort: Neanderthal Museum in Mettmann 53
Kommunikation – Vom Homo sapiens zum Homo smartphonis 62
Ort: Museum für Kommunikation in Berlin 62
Schrift – Kann ich das bitte schriftlich haben? 73
Ort: Deutsches Buch- und Schriftmuseum in Leipzig 73
Frühe Hochkulturen – Eine Armee unbesiegbarer Beamter 84
Ort: Neues Museum in Berlin 84
Seefahrt – Und ewig grüßt die Haifischflosse 93
Ort: Internationales Maritimes Museum Hamburg 93
Krieg – Als Diplomaten noch Rüstung trugen 105
Ort: Militärhistorisches Museum der Bundeswehr in Dresden 105
Antike – Traue keinen nackten Philosophen 116
Ort: Rheinisches Landesmuseum in Trier 116
Globale Kulturen – Das haben wir aber viel früher erfunden 126
Ort: Museum Fünf Kontinente in München 126
Mittelalter – Zwischen Kreuzzug und Ketzerei 138
Ort: Germanisches Nationalmuseum in Nürnberg 138
Neuzeit – Exakte Weltkarten ganz ohne Japan 148
Ort: Deutsches Historisches Museum in Berlin 148
Industrielle Revolution – Das Pferd geht in Rente 159
Ort: Museum Industriekultur in Nürnberg 159
Migration – Goodbye Germany 169
Ort: Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven 169
Medizin – Bitte Hände waschen 182
Ort: Deutsches Hygiene-Museum Dresden 182
Fliegen – Flugunfähige Säugetiere in 12.000 Metern Höhe 192
Ort: Deutsches Technikmuseum in Berlin 192
Automobil – Totale Freiheit und Tempolimit 204
Ort: Mercedes-Benz Museum in Stuttgart 204
Weltall – Homo sapiens‘ Mondfahrt 214
Ort: Technik Museum Speyer 214
Roboterzeitalter – Reichst du mir deine helfenden Schaltkreise? 224
Ort: Deutsches Museum in München 224
Nachwort 234
Erscheint lt. Verlag | 20.8.2024 |
---|---|
Zusatzinfo | XIV, 232 S. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Archäologie |
Geisteswissenschaften ► Geschichte | |
Medizin / Pharmazie | |
Naturwissenschaften ► Biologie | |
Technik ► Fahrzeugbau / Schiffbau | |
Wirtschaft ► Allgemeines / Lexika | |
Schlagworte | Antike • Auto • Evolution • Globale Kulturen • Hochkulturen • Homo sapiens • Industrielle Revolution • Kommunikation • Krieg • Medizin • Musemsführer • Museum • Pflanzen • Planet • Reiseliteratur • Schrift • Seefahrt • Tiere • Urknall • Weltgeschichte |
ISBN-10 | 3-658-44408-8 / 3658444088 |
ISBN-13 | 978-3-658-44408-2 / 9783658444082 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich