Das Herz kennt keine Demenz (eBook)
192 Seiten
Edition Michael Fischer (Verlag)
978-3-7459-2326-1 (ISBN)
Wer interessiert sich eigentlich für die Ältesten unserer Gesellschaft, ihre Bedürfnisse, die Nöte ihrer Angehörigen? Ist in unserer Gesellschaft Raum für Menschen, die kein Handy mehr bedienen können, das Internet nicht verstehen oder den Weg nach Hause nicht mehr finden? Und wie ist unser Gesundheitssystem auf die 1,8 Millionen Betroffenen eingestellt, die über kurz oder lang hilfsbedürftig sein werden?
TikTok-Star Jim Ayag ist Altenpfleger, und er sagt: So geht es nicht weiter! In seinen witzigen Videos zeigt er, was auf uns zukommt, wenn eines Tages der Kopf nicht mehr kann. Einfühlsam, mit dem Herz auf dem rechten Fleck und fachkundig erzählt er in seinem ersten Buch, was die alten, die dementen Menschen brauchen - und plädiert für ein neues, menschlicheres Miteinander. In berührenden Episoden berichtet er von besonderen Momenten mit seiner Lieblingsbewohnerin Frau Tippelkamp, die für alle anderen wunderbaren Menschen steht, die ihm in seinem Berufsleben begegnen. Und er zeigt, wie es trotz aller Einschränkungen möglich ist, sie wertschätzend und würdevoll zu begleiten - bis zum Schluss.
<p><strong>Jim Ayag </strong>(*1985) ist Altenpfleger aus Überzeugung. Unter dem Motto 'Mehr lachen statt meckern" zeigt er auf Social Media mit lustigen und aufklärenden Videos die Altenpflege aus einer ungewohnten Perspektive. Jim hat deutsche sowie philippinische Wurzeln und ist aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, wo er auch heute noch lebt.</p>
Jim Ayag (*1985) ist Altenpfleger aus Überzeugung. Als Alltagsbegleiter in der stationären Langzeitpflege begonnen, absolvierte er 2019 sein Examen und ist heute stellvertretender Pflegedienstleiter. Unter dem Motto "Mehr lachen statt meckern", zeigt er auf TikTok als @jimboy27 mit lustigen und aufklärenden Videos die Altenpflege aus einer ungewohnten Perspektive und berichtet auf Instagram über seine Herzensthemen – wie etwa dem richtigen Umgang mit Menschen mit Demenz. Jim hat deutsche sowie philippinische Wurzeln und ist aufgewachsen in Nordrhein-Westfalen, wo er auch heute noch lebt.
Erscheint lt. Verlag | 25.2.2025 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sachbuch/Ratgeber ► Geschichte / Politik ► Politik / Gesellschaft |
Sozialwissenschaften ► Politik / Verwaltung | |
Schlagworte | Altenheim • Altenpflege • Altenpfleger • Demenz • Doc Caro • Medfluencer • Pflege • Pflegenotstand • Rashid Hamid • Würde |
ISBN-10 | 3-7459-2326-X / 374592326X |
ISBN-13 | 978-3-7459-2326-1 / 9783745923261 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 492 KB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich