Haus aus Wind (eBook)
336 Seiten
Fischer E-Books (Verlag)
978-3-10-491802-0 (ISBN)
Getrieben von düsteren Gedanken in ihrem Alltag und einem unentwegten Rasen im Körper strandet Johanna in einem Surfcamp an der Algarve. Anstatt nach zwei Wochen Sommerurlaub nach Berlin zurückzukehren, ihre Karriere als Synchronsprecherin wieder aufzunehmen und die Beziehung zu Rosa zu retten, bleibt sie an der Atlantikküste. Sie beginnt im Surfcamp zu arbeiten, verliebt sich in zwei Frauen auf einmal und scheint sich mit jedem Tag in den Wellen etwas leichter zu fühlen. Doch mit dem Herbsteinbruch holt sie das wieder ein, was sie eigentlich hinter sich lassen möchte.
»Haus aus Wind« ist ein Surfroman ohne Surferboys, ein Sommerroman mit einem stürmischen Winter. Das verspätete Coming of Age eines zu früh erwachsen gewordenen Kindes. Und die Geschichte einer queeren ostdeutschen Frau, die nach ihrer eigenen Stimme sucht.
Laura Naumann, geboren 1989 in Leipzig, lebt in Berlin. Ihre Theaterstücke wurden im deutschsprachigen Raum zahlreich aufgeführt und ausgezeichnet, u.a. schrieb sie Auftragswerke für das Schauspielhaus Bochum, das Schauspiel Frankfurt und das Staatsschauspiel Dresden. Sie ist Mitbegründerin der Performancekollektive machina eX und Henrike Iglesias. Sie studierte bis 2012 Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim und seit 2022 Drehbuch an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin. »Haus aus Wind« ist ihr Romandebüt, das auf der Shortlist für den Literaturpreis Fulda 2025 stand.
[...] trägt eine eigene Dringlichkeit in sich.
Hier zeigt sich sprachliches und dramaturgisches Talent [...].
Ein intensives, starkes Debüt.
[...] mit einer sanften erzählerischen Eindringlichkeit, die eine ungemeine Nähe zu ihrer Hauptfigur erzeugt.
[...] so coole Sätze [...] so witzig, so gut beobachtet.
Ihr dramaturgisches Fingerspitzengefühl und ihr Sinn für very awkward Alltagsbeobachtungen machen "Haus aus Wind" zu einem witzigen und zugleich wehmütigen Roman.
Es sind sehr grundlegende, existenzielle Fragen, denen Reinhard Kaiser-Mühlecker in seiner Literatur nachgeht.
[...] schmerzhaft-schöne Geschichte über einen tiefen menschlichen Wunsch: Ohne Scham leben und lieben zu können.
Erscheint lt. Verlag | 24.7.2024 |
---|---|
Verlagsort | Frankfurt am Main |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | Algarve • Anspruchsvolle Literatur • Coming of Age • Debütroman • Ein Buch von S. Fischer • LGBTIQ+ • Mental Health • Portugal • Queer • Queerness • Shortlist Literaturpreis Fulda 2025 • Sommer • Sommerroman • Surfcamp • Surfen • Surfergirls |
ISBN-10 | 3-10-491802-3 / 3104918023 |
ISBN-13 | 978-3-10-491802-0 / 9783104918020 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 5,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich