Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Medienlinguistik (eBook)

(Autor)

eBook Download: PDF
2015 | 3. aktual. Aufl.
260 Seiten
UTB GmbH (Verlag)
978-3-8385-4362-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieses Lehrbuch führt in zentrale Fragen, Methoden und Befunde der Sprachwissenschaft ein und bezieht sie systematisch auf den Sprachgebrauch in den Medien. Der Schwerpunkt gilt dabei der journalistischen Textproduktion.
Daniel Perrin erklärt, wie Medientexte entstehen, wie solche Prozesse erforscht werden und wie ein medienlinguistischer Ansatz dazu beiträgt, medienvermittelte öffentliche Kommunikation zu verstehen und zu gestalten.
Fallbeispiele, Übungen und Lösungen aus Theorie und Medienpraxis ergänzen die Einführung. Auf der Website zum Buch wird das Angebot laufend ausgebaut:
https://www.medienlinguistik.net.

Die schnelle Tour – Zum Schmökern vor dem Lesen
Fall RÄTSELTITEL: Auf den ersten Blick18
Aufsatz EKSTRÖM: Interviewantworten rekontextualisieren113
Originale!242
Die fünf Teile des Buchs
A Einleitung: Entdecken, arbeiten und lernen mit diesem Buch11
B Medienlinguistik als linguistische Teildisziplin23
C Systematik medienlinguistischen Wissens89
D Medienlinguistische Projektpraxis in Forschung und Transfer195
E Intermezzo: Daten zum Buch und Daten im Netz241

A Einleitung: Entdecken, arbeiten und lernen mit diesem Buch11
1 Zum Beispiel der Fall RISIKEN13
2 Zum Beispiel der Begriff Rekontextualisieren14
3 Noch mehr Aufgaben – Das didaktische Konzept19
4 Und die Lösungen? – Das Lehrmittel im Medienverbund20
5 Die Ausrichtung im Diskurs21
B Medienlinguistik als linguistische Teildisziplin23
1 Medienlinguistik im Wissenschaftsbetrieb25
2 Das Erkenntnisinteresse der Medienlinguistik35
3 Forschungsmethoden in der Medienlinguistik48
4 Fazit zur Medienlinguistik als linguistischer Teildisziplin82
C Systematik medienlinguistischen Wissens89
1 Die Umweltperspektive der Medienlinguistik90
2 Die Funktionsperspektive der Medienlinguistik124
3 Die Strukturperspektive der Medienlinguistik158
4 Fazit zur Systematik medienlinguistischen Wissens192
D Medienlinguistische Projektpraxis in Forschung und Transfer195
1 Forschungsprojekt: IDÉE SUISSE196
2 Transferprojekt: TEXTBERATUNG TA215
3 Forschungsrahmen für medienlinguistische Projekte230
E Intermezzo: Daten zum Buch und Daten im Netz241
1 Datenkorpora243
2 Transkriptionssystem GAT249
3 Verzeichnis der Aufgaben255
4 Verzeichnis der Fachbegriffe256
5 Verzeichnis der Namen und Quellen257

Erscheint lt. Verlag 17.6.2015
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Medien • Medienlinguistik • medienlinguistischer Ansatz • Medienpraxis • Medientext • medientexte • Sprachgebrauch • Sprachgebrauch in den Medien • Textproduktion
ISBN-10 3-8385-4362-9 / 3838543629
ISBN-13 978-3-8385-4362-8 / 9783838543628
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 8,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich