Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Makroökonomie (eBook)

Wachstum, Konjunktur und Beschäftigung
eBook Download: PDF
2014 | 1. Auflage
229 Seiten
UTB GmbH (Verlag)
978-3-8385-4109-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
25,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Jeder angehende Ökonom muss gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge verstehen und deuten können. Dieses Buch vermittelt dafür das notwendige Know-how.

Die Autoren beleuchten die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen, das Phänomen Wirtschaftswachstum, den Arbeitsmarkt und die monetären Märkte. Darauf aufbauend stellen sie zentrale Modelle der Volkswirtschaftslehre dar und wenden sie auf wirtschaftspolitische Problemstellungen an. Jedes Kapitel wird durch Lernziele eingeleitet und durch eine kompakte Zusammenfassung abgeschlossen. Im Text finden sich Fallbeispiele, Abbildungen und hervorgehobene Definitionen. Zahlreiche Übungsaufgaben ermöglichen die Überprüfung und Vertiefung des Erlernten.

Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre an Fachhochschulen und Universitäten.

Fazit: Durch seinen didaktischen Aufbau und den zahlreichen anschaulichen Beispielen eignet sich dieses Buch hervorragend als vorlesungsbegleitende Lektüre und zur Prüfungsvorbereitung.

Vorwort5
Abbildungsverzeichnis9
Tabellenverzeichnis12
Symbolverzeichnis13
Die gesamtwirtschaftlichen Zusammenhange15
» Aufgaben21
Kapitel 1 Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen23
» Lernziele23
1 Wirtschaftskreislauf und Bruttoinlandsprodukt24
2 Verwendungs-, Entstehungs- und Verteilungsrechnung31
3 Preisbereinigung, Preisindizes und Inflationsmessung37
4 Grenzen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen41
» Zusammenfassung42
» Wichtige Begriffe42
» Aufgaben43
Kapitel 2 Wirtschaftswachstum45
» Lernziele45
1 Produktivität und Produktionspotential46
2 Strukturwandel53
3 Wachstumspolitik57
» Zusammenfassung61
» Wichtige Begriffe61
» Aufgaben62
Kapitel 3 Arbeitsmarkt, Beschäftigung und Arbeitslosigkeit63
» Lernziele63
1 Der Arbeitsmarkt als vollkommener Konkurrenzmarkt64
2 Beschäftigung und Arbeitslosigkeit69
3 Effizienzlohne, Marktmacht und Lohnstarrheiten77
4 Wachstum und Beschäftigung79
» Zusammenfassung82
» Wichtige Begriffe82
» Aufgaben83
Kapitel 4 Geldwesen, Geldpolitik und Inflation85
» Lernziele85
1 Geldangebot und Geldmengenaggregate86
2 Die Geldnachfrage91
3 Geldmarktgleichgewicht und Preisstabilität93
4 Die kurzfristige Praxis der europäischen Geldpolitik97
» Zusammenfassung101
» Wichtige Begriffe101
» Aufgaben102
Kapitel 5 Ein makroökonomisches Langfrist-Modell103
» Lernziele103
1 Arbeitsmarkt und Güterangebot104
2 Sparen und Investieren105
3 Gleichgewicht auf allen Markten107
4 Zur Wirkung wirtschaftspolitischer Maßnahmen110
» Zusammenfassung115
» Wichtige Begriffe115
» Aufgaben116
Kapitel 6 Das keynesianische Modell117
» Lernziele117
1 Ursachen konjunktureller Schwankungen118
2 Der einfache Einkommensmultiplikator122
3 Gütermarkt und Geldmarkt im keynesianischen Modell127
4 Geld- und Fiskalpolitik im IS / LM-Modell132
» Zusammenfassung137
» Wichtige Begriffe137
» Aufgaben138
Kapitel 7 Ein makroökonomisches Standardmodell139
» Lernziele139
1 Die gesamtwirtschaftliche Nachfrage140
2 Das gesamtwirtschaftliche Angebot143
3 Nachfrageschocks und Angebotsschocks146
4 Gesamtwirtschaftliches Angebot und Preiserwartungen150
» Zusammenfassung153
» Wichtige Begriffe153
» Aufgaben154
Kapitel 8 Makroökonomie offener Volkswirtschaften155
» Lernziele155
1 Die Zahlungsbilanz156
2 Devisenmarkt und Wechselkurs160
3 Feste Wechselkurse und Wechselkurseffekte164
4 Die Europaische Wahrungsunion167
5 Stabilisierungspolitik und Wechselkursregime170
» Zusammenfassung175
» Wichtige Begriffe176
» Aufgaben176
Kapitel 9 Gibt es eine „richtige“ Stabilisierungspolitik?177
» Lernziele177
1 Angebots- oder Nachfragepolitik?178
2 Zielkonflikte am Beispiel von Beschäftigung und Inflation181
3 Lohn- und Arbeitsmarktpolitik184
4 Politikregeln und Neue Politische Ökonomie189
» Zusammenfassung192
» Wichtige Begriffe192
» Aufgaben193
Kapitel 10 Stabilisierungspolitik in einer globalisierten Welt195
» Lernziele195
1 Globalisierung und wirtschaftspolitische Handlungsspielräume196
2 Die Weltfinanzkrise200
3 Die Euro-Krise210
4 Anforderungen an die Bewältigung der Euro-Krise218
» Zusammenfassung223
» Wichtige Begriffe223
» Aufgaben223
Literatur224
Register225

Erscheint lt. Verlag 17.9.2014
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Makroökonomie
Schlagworte Arbeitsmarkt • Beschäftigung • Gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge • Keynes • Konjunktur • Makroökonomie • Markt • Volkswirtschaftslehre • Wachstum • Wirtschaftswachstum
ISBN-10 3-8385-4109-X / 383854109X
ISBN-13 978-3-8385-4109-9 / 9783838541099
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 2,5 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inflation, Zinspolitik und die Auswirkungen des Ukraine-Konflikts auf …

von Chris Heiler; Tatjana Derr

eBook Download (2024)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
37,99
Makroökonomie, Wirtschaftspolitik und nachhaltige Entwicklung

von Reiner Clement; Wiltrud Terlau; Manfred Kiy …

eBook Download (2022)
Vahlen (Verlag)
39,99