Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Soziologie (eBook)

eBook Download: PDF
2011 | 2. überarb. Aufl.
192 Seiten
UTB GmbH (Verlag)
978-3-8385-3616-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
15,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Leichter Lernen mit System

Soziologie kurz gefasst: Das basics-Lehrbuch in aktualisierter Neuauflage für das Grundstudium.

Hier finden Sie kompaktes Basiswissen über:
- die Entstehung des Fachs
- wichtige theoretische Positionen
- Beispiele für aktuelle soziologische Debatten

Der Text stellt die Grundlagen von Comte bis Weber dar und vermittelt einen Überblick zu Handlungstheorie, Systemtheorie, Kritischer Theorie und Geschlechterforschung. Soziale Ungleichheit, Individualisierung/Globalisierung sowie die empirische Sozialforschung und ihre Methoden werden als Beispiele für aktuelle soziologische Debatten vorgestellt.

- Merksätze, Definitionen und Boxen erleichtern das Lernen.
- Prüfungsfragen fördern das Verständnis.
- Ideal für die Prüfungsvorbereitung im Haupt- und Nebenfach.

Einleitung 9
Zum Gebrauch dieses Buches 9
Weiterführende Literatur 10
1 Die Entstehung des Fachs 13
1.1 Von den Anfängen der Soziologie 13
1.2 Die Anfänge der nationalen Soziologien im 19. Jahrhundert 33
1.3 Max Weber (1864–1920) – der eigentliche Beginn der Soziologie 53
2 Wichtige theoretische Positionen 67
2.1 Systemtheorie 67
2.2 Die Kritische Theorie der Frankfurter Schule 79
2.3 Handlungstheorie 94
2.4 Frauen- und Geschlechterforschung 105
2.5 Die Zusammenführung von System- und Handlungstheorie 121
3 Aktuelle soziologische Debatten 141
3.1 Klassen, Schichten, soziale Milieus 141
3.2 Individualisierung und Globalisierung 155
3.3 Empirische Sozialforschung 169
Gesamtliteraturverzeichnis 184
Stichwortverzeichnis 188
Zum Schluss: Vielerlei Dank 191

Erscheint lt. Verlag 14.9.2011
Reihe/Serie utb basics
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Soziologie Allgemeines / Lexika
Schlagworte Handlungstheorie • Soziologie • Systemtheorie
ISBN-10 3-8385-3616-9 / 3838536169
ISBN-13 978-3-8385-3616-3 / 9783838536163
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 2,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Herausgegeben von Christoph Henning

von Gottfried Salomon-Delatour; Christoph Henning

eBook Download (2022)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
46,99