Nachhaltigkeit im Privatrecht (eBook)
363 Seiten
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
978-3-7489-3547-6 (ISBN)
Das Werk enthält die schriftlichen Beiträge zur 32. Jahrestagung der Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft e.V. (GJZ), die vom 27. bis 30. September 2022 an der Johannes Kepler Universität Linz stattfand. Vierzehn Beiträge von Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern zum Bürgerlichen Recht, Gesellschaftsrecht und Zivilprozessrecht befassen sich mit dem großen Gegenwarts- und Zukunftsthema der 'Nachhaltigkeit im Privatrecht' und zeigen, was das Privatrecht zur nachhaltigen Entwicklung unserer Gesellschaft beiträgt/beitragen könnte. Mit Beiträgen vonDr. Joshua Blach | Ass.-Prof. Dr. Bernhard Burtscher | Vanessa Dorothea Dohrmann, LL.M. (Siegen) | Dr. Karina Grisse, LL.M. (Edinburgh) | Dr. Tony Grobe | Victor Jouannaud | Dr. Markus Lieberknecht, LL.M. (Harvard) | Jun.-Prof. Dr. Juliane K. Mendelsohn | Mag. Uwe Neumayr | Dr. Christopher Rennig | Mag. Dominik Schindl | Ass.-Prof. Dr. Florian Scholz-Berger | Jun.-Prof. Dr. Sebastian Schwamberger, LL.M. (Wien) | Dr. Christian Uhlmann, LL.M. (Cornell) | Dr. Alexander Wimmer
Erscheint lt. Verlag | 13.6.2023 |
---|---|
Reihe/Serie | Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Recht / Steuern ► Privatrecht / Bürgerliches Recht |
Schlagworte | Annual Conference • Beiträge • Bürgerliches Recht • Civil Law • civil procedure • confe • Conference • Corporate Law • Corporate Purpose • Eigennutz • Gemeinwohl • Gesellschaft Junge Zivilrechtswissenschaft • Gesellschaftsrecht • GJZ • Informationsanforderungen • Jahrbuch • Jahrbuch Junge Zivilrechtswissenschaft • Jahrestagung • Johannes Kepler Universität Linz • Johannes Kepler University Linz • Junge Zivilrechtswissenschaft • Klimaklage • Klimaklagen • lauterkeitsrechtliches Irreführungsverbot • Lieferkettengesetz • Lieferkettenregulierung • Nachhaltige Entwicklung • Nachhaltigkeit • Nachwuchswissenschaftler • Nudging • private law • Privatrecht • Recht auf Reparatur • Right to Repair • society of young civil law scholars • sustainability • sustainable development • Tagung • Tagungsbericht • virtuelle Verhandlungen • Virutelle Verhandlungen • Yearbook • young civil law scholars • young scholars • Zivilprozessrecht • Zusammenschlusskontrolle |
ISBN-10 | 3-7489-3547-1 / 3748935471 |
ISBN-13 | 978-3-7489-3547-6 / 9783748935476 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,9 MB
Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopierschutz. Eine Weitergabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persönlichen Nutzung erwerben.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich