Austral (eBook)
192 Seiten
Verlag Klaus Wagenbach
978-3-8031-4390-7 (ISBN)
Gebannt und bald nicht mehr nur lesend folgt Julio den Fährten, die er in dem Manuskript zu erkennen glaubt. Seine Suche gerät zur Reise quer durch Lateinamerika und tief hinein in die Geschichte: von der völkischen Kolonie Nueva Germania in Paraguay, gegründet von Elisabeth Förster-Nietzsche, über einen indigenen Stamm im Amazonas, der mitsamt seiner Sprache ausgelöscht wird, bis hin zu den Bürgerkriegen in Guatemala und Nicaragua, die europäische Rucksacktouristen und Hippies hautnah miterlebten – auch Aliza.
»Austral« ist literarische Spurensicherung und Expedition zugleich: Carlos Fonseca entfaltet einen Echoraum, in dem sich historische und fiktive, aber immer wahre Geschichten kreuzen – über den Süden als Ort europäischer Faszinationen, Enttäuschungen und Ausbeutungen.
Ein brillanter politischer Roman über die Spiralen der Erinnerung und die Frage: Wie lässt sich erzählen, was für immer verschwunden ist?
Carlos Fonseca, 1987 in San José/Costa Rica geboren, ist in Puerto Rico aufgewachsen, hat bei Ricardo Piglia in Princeton promoviert und lehrt lateinamerikanische Literatur an der University of Cambridge. 2021 wählte ihn die Zeitschrift Granta unter die 25 wichtigsten jungen Erzähler der spanischsprachigen Welt. »Austral« ist Fonsecas dritter Roman, der unter anderem ins Englische und Französische übersetzt wird, und seine erste Veröffentlichung auf Deutsch.
Erscheint lt. Verlag | 14.3.2024 |
---|---|
Übersetzer | Sabine Giersberg |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | Amazonas • Amazonien • Anthropologie • Argentinien • Ausbeutung • Bürgerkrieg • Costa Rica • Echo • Elisabeth Förster-Nietzsche • Erinnerung • Etnologie • Europa • europäisch • Extraktivismus • Friedrich Nietzsche • Globaler Süden • Guatemala • Hippie • Holocaust • Humahuaca • indigen • Indigene • Kautschuk • Kolonialismus • Kolonie • Lateinamerika • Lateinamerikanische Literatur • Mittelamerika • Neue Welt • Nicaragua • Nueva Germania • Ökologie • Postkolonial • rätselhaftes Manuskript • Reise • Ressourcenausbeutung • Roman • Rucksacktourismus • Sandinisten • Sandinistische Revolution • Shoah • Sprache • Süden • Testimonio • Völkisch • Zeugenschaft • Zeugnis • Zweiter Weltkrieg |
ISBN-10 | 3-8031-4390-X / 380314390X |
ISBN-13 | 978-3-8031-4390-7 / 9783803143907 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 2,0 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich