Die Hochstapler (eBook)
416 Seiten
dtv (Verlag)
978-3-423-44417-0 (ISBN)
Die Bücher der Schriftstellerin Dora Frenhofer werden schon lange nicht mehr gelesen. Trotzdem beschließt sie mit dreiundsiebzig Jahren, einen allerletzten Roman zu verfassen. Während ihre soziale Isolation in London immer mehr zunimmt, reist sie in ihrer Fantasie über den ganzen Globus und schlüpft in die Köpfe des verschollenen Bruders, der entfremdeten Tochter, des einstigen Liebhabers und anderer Menschen, die ihren Lebensweg gekreuzt haben. Gleich einer modernen Scheherazade verwebt Dora die verschiedenen Einzelschicksale zu einem großen Gegenwartspanorama – und einem ungewöhnlichen Selbstporträt. Ironisch wie warmherzig führt Tom Rachman uns in ›Die Hochstapler‹ die Bedeutung und Kraft der Erzählkunst vor Augen.
Tom Rachman, geboren 1974 in London, wuchs in Vancouver auf. Er war Auslandskorrespondent der Associated Press in Rom, die ihn u. a. nach Japan, Südkorea, Ägypten und in die Türkei entsandte. Später arbeitete er als Redakteur des International Herald Tribune in Paris. Rachmans erster Roman ›Die Unperfekten‹ wurde gleich nach Erscheinen zu einem internationalen Bestseller. Er lebt mit seiner Familie in London.
Erscheint lt. Verlag | 13.6.2024 |
---|---|
Zusatzinfo | Bei Abbildungen bitte Rücksprache mit Herstellung |
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | Altern • Begegnungen • Buch im Buch • Corona-Pandemie • Covid • Demenz • Entscheidungen • Episodenroman • Erzählkunst • Euthanasie • Fantasie • Geschichtenerzähler • Humor • Humor Bücher • humorvolle Bücher • humorvoller Roman • Imagination • Karriereende • Kraft der Literatur • Kreativität • Lebensaufgabe • Lebensfragen • Lebenswege • literarischer Roman • Literatur • London • Miteinander • Pandemie • Rente • Rezeption • roman london • Roman mehrere Ebenen • roman neuerscheinungen 2024 • Scheherazade • Scheitern • Schreiben • Schreiben in Quarantäne • Schriftsteller • Schriftstellerexistenz • Schwarzer Humor • Selbstporträt • Sinn der Arbeit • Sinnfrage • Sorgen • soziale Isolation • Sterbehilfe • Trauer • Verlust |
ISBN-10 | 3-423-44417-7 / 3423444177 |
ISBN-13 | 978-3-423-44417-0 / 9783423444170 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 1,1 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich