Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen
Sommerregentänze -

Sommerregentänze (eBook)

Geschichten der schillernden Jahreszeit

Cinnamon Society (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
388 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7578-7529-9 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
6,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Sonne begrüßen und gleichzeitig Gutes tun Genau das bietet unsere Anthologie "Sommerregentänze - Geschichten der schillernden Jahreszeit". Dich erwarten sommerlicher Flair, köstliche Rezepte, wunderbare Illustrationen und viele individuelle Extras. Das Herzblut von 19 Autorinnen und Autoren steckt in diesen Erzählungen, bei denen von sagenhaften Begegnungen über dramatische Wendungen bis hin zu spannenden Liebesgeschichten alles dabei ist. Der Erlös aller gekauften Exemplare wird an eine Tafel in Österreich gespendet. Auch dieses Buch ermöglicht es uns aufs Neue, unseren Mitmenschen und auch dir ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Zusammen können wir Herzen erwärmen und Wunder vollbringen.

ELCI J. SAGITTARIUS

EIN MEER AUS STERNEN


»Ich glaube, ich werde das wirklich tun.«

Graham drehte den Kopf zu der Stimme um, auch wenn er genau wusste, dass er seinen besten Freund dort entdecken würde. Im warmen Licht der Bibliothekslampe hatte Abel die Arme vor der Brust verschränkt und starrte nachdenklich auf seinen Bizeps, der sich unter den Ärmeln seines weißen T-Shirts anspannte. Als er jedoch den Kopf hob und Grahams verwirrtem Blick begegnete, grinste er.

»Kommst du mit?«

»Es mag sein, dass es Charaktere in deinen Büchern gibt, die Gedanken lesen können, Abel, aber ich besitze diese Fähigkeit nicht«, sagte Graham ernst. »Und das sollte dir auch bewusst sein, denn Telepathie gehört zu den übernatürlichen Fähigkeiten. Die sind nicht real.«

Abel zog einen Schmollmund. »Schade, das wäre in einigen Situ ationen sehr hilfreich.«

»Ja, jetzt zum Beispiel, denn ich habe keine Ahnung, wohin ich dich begleiten soll.«

Abel breitete die Arme zu beiden Seiten aus und posierte. Zwischen den dunklen Regalen der Bibliothek wirkte das deplatziert. »Ich will mir ein Tattoo stechen lassen. Auf den Bizeps.« Seine Zähne blitzten auf und das Grübchen in seiner Wange trat hervor. »Und du kannst entscheiden, auf welchen. Links oder rechts?«

Graham spürte die Hitze in seinen Wangen und wandte sich wieder dem Bücherregal zu. »Ich glaube kaum, dass ich so eine wichtige Entscheidung für dich treffen sollte.«

Seufzend ließ Abel die Arme sinken. »Du weißt, dass es mir schwerfällt, Entscheidungen zu treffen.«

»Wie konntest du dich dann je für ein Tattoodesign entscheiden?«, murmelte Graham leise.

Aber nicht leise genug, Abel hatte es gehört. »Ach, das war ganz einfach. Ich habe dieses eine Buch und da hat der Protagonist auch ein Tattoo am Arm. Den fand ich richtig cool.«

»Das Buch über die Engel?« Graham warf seinem besten Freund einen kurzen Seitenblick zu.

Abel schüttelte den Kopf und war bereits im Begriff, seinen Rucksack zu öffnen. »Die Schatten-Chroniken sind kein Buch über Engel, die kommen dort nur als Heilige vor, als Beschützer. Ich rede . . . «, er kramte im Rucksack herum, als hätte er dort sein gesamtes Zimmer verstaut, »von dem hier.« Zufrieden holte er ein Buch mit dunkelblauem Einband hervor. Zum Teil verbrannte Efeublätter umschlangen den silbernen Titel und rot-weiße Glitzerpartikel funkelten an einigen Stellen durch den dunklen Nebel schleier.

»A Curse of Ashes and Words?«

Freudig nickte Abel. »Es spielt zeitlich vor den Schatten-Chroniken. Also in derselben Welt, als das Land noch gespalten war. Um zu zeigen, zu welchem Stamm oder Reich man gehörte, hatte jeder Bewohner ein Zeichen, ein Tattoo.«

»Und so ein Zeichen möchtest du für immer auf deinem Körper tragen?« Graham zog skeptisch die Augenbrauen hoch. Allein der Gedanke an eine Nadel jagte ihm einen Schauer über den Körper.

Der braunhaarige Lockenkopf hingegen zuckte freudig mit den Schultern. »Ich mag es sehr und außerdem steht das auf meiner Liste.«

Graham kannte Abels Faible für Listen. Ob für seine Lieblingssnacks (natürlich in süß und salzig getrennt), seine Lieblingsblumen, die besten Picknick-Orte und und und. Er fertigte für alles eine Liste an, die er eine Zeit lang immer mit sich herumgetragen hatte. Das Bündel wurde fast wöchentlich um eine Liste erweitert, bis es schließlich so dick war, dass es nicht mehr in die Jackentasche gepasst hatte.

»Auf welcher? Bücher, die mich dazu verleiten, das Aussehen so zu verändern, bis ich aussehe wie eine bunte Mischung aller Protagonisten

Abel starrte ihn grinsend an und Graham wusste nicht, ob ihm der Gedanke gefiel oder ob er ihn beunruhigte.

»Ein sehr schöner Listenname, aber nein. Meine diesjährige Sommer-Bucketlist

Irgendwo wurde Pscht gezischt.

Graham runzelte die Stirn und stellte das Buch zurück, dessen Titel er jetzt schon nicht mehr wusste. »Deine diesjährige Liste? Schreibst du jedes Jahr eine neue?«

»Jein. Mir fallen immer wieder neue Dinge ein, die ich dann auf der Liste vom Vorjahr hinzufüge«, erklärte sich Abel.

»Und an welcher Stelle steht Tattoo-eines-Buchcharakters-stechen-lassen?« Er konnte nicht verhindern, dass sich Skepsis in seine Worte gemischt hatte.

Abel kramte grinsend einen Zettel aus seiner Hose. Er war an den Kanten so zerfleddert, dass Graham sich sicher war, es war eine der ersten Listen, die Abel jemals geschrieben hatte.

»Oh, gar nicht so weit unten.« Er stupste Graham mit dem Ellen bogen in die Seite und deutete auf den Boden. »Komm, setzen wir uns kurz.«

»Ich setze mich nicht auf den Boden.«

»Warum nicht?«

»Weil ich hier bin, um Fachliteratur zu suchen. Sobald ich alle Bücher zusammen habe, gehen wir wieder.« Abermals zog Graham ein Buch aus dem Regal. »Außerdem setzt man sich nicht auf den Boden. Wozu gibt es Stühle?«

Wieder ertönte von irgendwoher ein Pscht.

Abel seufzte leise. »Weißt du, wie oft sich Leute auf den Fußboden setzen?«

»Weißt du, wie oft Menschen eine Blasenentzündung bekommen, weil der Unterbauch unterkühlt?« Er zog die Augenbrauen hoch, erntete aber nur ein schiefes Grinsen und ein schelmisches Funkeln aus tiefblauen Augen. »Lass mich meine Bücher suchen, dann sind wir ganz schnell wieder weg und können etwas machen, das . . . keine Ahnung, dir mehr Spaß macht.«

Entrüstet strich sich Abel durch die Haare. »Mir mehr Spaß macht? Oh, glaub mir, Gray, ich habe hier eine Menge Spaß und weißt du auch, warum? Weil du jetzt meinem kurzen Vortrag lauschen darfst, was ich diesen Sommer noch alles machen möchte.« Als würde er wieder seine Rede als Schulsprecher halten wollen, faltete Abel die Liste auseinander und hob das Kinn. Seine Augenbrauen zuckten ernst und dann begann er mit einer leicht überspitzten und theatralischen Stimme, die Punkte auf seiner Liste vorzulesen: »Zusammen im See schwimmen, mit dem Fahrrad über ein Feld fahren, eine Kissenschlacht machen, im Regen tanzen, unter freiem Himmel übernachten, Blumen an einer Tankstelle kaufen, eine Tarte backen und dann mit Puderzucker bestäuben . . . «

»Moment, Moment, Moment«, unterbrach Graham. »Unter freiem Himmel übernachten? Das ist gefährlich.«

Abel zog die rechte Augenbraue hoch. »Ich glaube kaum, dass uns die Blumen im Garten fressen würden.«

Graham ließ verdattert den Arm sinken. »Uns?«

Abel nickte freudig und sein Grinsen schickte eine prickelnde Hitze in Grahams Gesicht.

»D-Das ist deine Liste. Ich mache da nicht mit.«

Abel legte den Kopf schief und runzelte die Stirn. »Gray, diese Liste beschreibt die besten Momente des Sommers. Du solltest nicht jeden Tag über deiner Hausarbeit grübeln, die . . . ähm, welches Thema hatte?«

»Die Entstehung des Totentanzes und seine Funktion und Wirkung«, sagte Graham.

»Uff, ein harter Brocken.«

»Genau. Deshalb muss ich jetzt die Werke der Sozialgeschichte suchen, die mir mein Dozent vorgeschlagen hat.« Graham wandte sich wieder dem Regal zu.

»Wir müssen ja nicht alles auf einmal machen«, sinnierte Abel nach einigen Minuten weiter, »aber jede Woche mindestens zwei Sachen. Diese Momente darfst du dir nicht entgehen lassen. «

»Das ist der Moment, in dem ihr begreifen solltet, dass ihr leise sein müsst!«, zischte die Mitarbeiterin, die plötzlich hinter einem Regal auftauchte.

Graham entschuldigte sich leise, stellte das Buch zurück, das er eben erst herausgenommen hatte, und ging mehrere Reihen weiter. Abel folgte ihm eilig und mit offenem Rucksack, sodass es laut klimperte, und Graham war sich sicher, dass der Thermobecher beinahe herausgefallen wäre.

In der Abteilung für Romane legte sich Graham die Hand über die Augen und atmete einen Moment durch. Kopfschmerzen meldeten sich an. Als er sich durch die Haare strich und die Augen wieder öffnete, blickte er direkt in Abels.

»Jetzt hasst sie mich«, murmelte Graham leise.

Schmunzelnd schüttelte Abel den Kopf. »Quatsch, sie hasst dich nicht.«

»Doch, hast du ihren Blick gesehen?«

»Sie hasst es, dass wir so laut sind.«

»Du bist so laut«, stellte Graham richtig. »Wir sind in einer Bibliothek und ich habe dir gesagt, dass du, wenn du mitkommst, leise sein musst.«

Abel entschuldigte sich nicht mit Worten, sondern packte die Liste in seine Jackentasche, steckte das Buch zurück in den Rucksack und schaute betreten auf die Bücher in den Regalen.

»Welches Buch brauchst du denn für deine Hausarbeit? Dieses hier?«...

Erscheint lt. Verlag 4.7.2023
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
ISBN-10 3-7578-7529-X / 375787529X
ISBN-13 978-3-7578-7529-9 / 9783757875299
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 3,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Wolf Haas

eBook Download (2025)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
18,99
Roman

von Percival Everett

eBook Download (2024)
Carl Hanser Verlag München
19,99
Roman

von Chimamanda Ngozi Adichie

eBook Download (2025)
Fischer E-Books (Verlag)
19,99