Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Ich lebe und Ihr sollt auch leben (eBook)

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023
284 Seiten
Books on Demand (Verlag)
978-3-7578-6796-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ediths ganze Sehnsucht erfüllt sich in der Liebe zu ihrer kleinen Tochter Anna. Sie hat das bäuerliche Leben hinter sich gelassen, ihre Familie, den Wald und die Armut eingetauscht gegen eine Stellung in der Stadt, gegen die Selbständigkeit und die Hoffnung auf ein Fortkommen. Wir sind in den dreißiger Jahren, Hitler kommt gerade in dem Jahr an die Macht, als Edith sich in Johann verliebt. Jetzt nimmt das Leben eine Form an, die für immer Bestand haben soll. Ihr Dorf scheint nun in weiter Ferne zu liegen, aber letztlich liegen auch die Politik und das Weltgeschehen außerhalb von Ediths Blickfeld. Ihre Hauptperson heißt Anna und die Geschicke der Familie soll schließlich Johann lenken, nicht Adolf Hitler. Allmählich stellt sich aber heraus, dass Hitler mehr Einfluss auf Ediths Leben nehmen wird als Johann.

Ich lebe und Ihr sollt auch leben ist der intime Roman einer Frau, die drei einschneidende Abschnitte des 20. Jahrhunderts durchlebt: Nationalsozialismus, Krieg und Nachkriegszeit.
Aus persönlichen Notizen, Fotoalben und Briefen hat die Autorin Ediths Leben herausgelesen und nachempfunden. Diese Recherchen brachten aber nicht nur das private Schicksal Ediths zum Vorschein, persönliche Tragödien und enttäuschte Hoffnungen eingeschlossen. Denn auch in den persönlichsten Aufzeichnungen scheinen zeitgeschichtliche Aspekte auf. Auf welcher Fotografie ist eine Hakenkreuzfahne zu sehen? Wer unterschreibt seine Postkarten mit Heil Hitler und wer bleibt bei den herzlichen Grüßen? Wie steht Edith zu all dem, zu den verschwundenen jüdischen Nachbarn und ihrer Freundin Jenny Adler? Wie sieht Edith ihre Gegenwart?
Erscheint lt. Verlag 16.4.2023
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Frauenporträt • Kriegsjahre • Mutterliebe • Nationalsozialismus • Schicksal
ISBN-10 3-7578-6796-3 / 3757867963
ISBN-13 978-3-7578-6796-6 / 9783757867966
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 351 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Wolf Haas

eBook Download (2025)
Carl Hanser Verlag München
18,99
Roman

von Percival Everett

eBook Download (2024)
Carl Hanser Verlag München
19,99
Roman

von Chimamanda Ngozi Adichie

eBook Download (2025)
S. Fischer Verlag GmbH
19,99