Günter Grass (eBook)
464 Seiten
dtv (Verlag)
978-3-423-44154-4 (ISBN)
on der »Blechtrommel« (1959) über »Das Treffen in Telgte« (1979) bis hin zu »Vonne Endlichkait« (2015) − in der aktualisierten und erweiterten Neuausgabe bespricht Dieter Stolz das literarische Gesamtwerk von Günter Grass. Detailreich analysiert er das Œuvre des Nobelpreisträgers und zeigt auf, dass es sich als gattungsübergreifende Fortsetzungsgeschichte lesen lässt. Von Lyrik, Drama über Prosa bis hin zu autofiktionalen Texten führt Stolz durch Grass' abgeschlossenes Lebenswerk. Abgerundet wird seine Quintessenz aus jahrzehntelanger Forschung und Zusammenarbeit mit dem Autor von einem ganz persönlichen Erfahrungsbericht, Lektüresumme und Begegnungsbilanz in einem.
Dieter Stolz, Jahrgang 1960, lebt als freier Lektor, Hochschullehrer und Autor in Berlin. Er promovierte an der TU Berlin mit einer Arbeit über Konstanten und Entwicklungen im literarischen Werk von Günter Grass, der ihn anschließend als »verdeckten Ermittler« für seinen Roman Ein weites Feld engagierte. Stolz war von 1993 bis 1999 Wissenschaftlicher Assistent, zehn Jahre lang Redakteur der Zeitschrift Sprache im technischen Zeitalter und von 2000 bis 2006 Programmleiter beim LCB. Er publizierte zahlreiche Bücher und Essays zur Gegenwartsliteratur, erhielt Gastdozenturen an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland, gibt seit 2010 die Biographie-Reihe »Leben in Bildern« heraus, war von 2011 bis 2019 verantwortlich für das »Grass-Lektorat« des Steidl Verlags, Mitherausgeber und Kommentator der neuen Grass-Werkausgabe, Redakteur des Periodikums der Günter und Ute Grass Stiftung mit dem Titel Freipass und ist seit 2013 Honorarprofessor für das Fachgebiet »Neuere Deutsche Literaturwissenschaft« an der Universität zu Lübeck.
Erscheint lt. Verlag | 20.4.2023 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Sprach- / Literaturwissenschaft ► Germanistik |
Schlagworte | Biografie • Blechtrommel • Deutsche Literaturgeschichte • Die Rättin • Gleisdreieck • Grundlagenwerk • Häuten der Zwiebel • Katz und Maus • Krebsgang • literarisches Werk • Literaturgeschichte • Literaturwissenschaft • Nobelpreis • Nobelpreis für Literatur • Nobelpreisträger • Schriftsteller • Schriftsteller-Biografie • Überarbeitete Ausgabe • Was gesagt werden muss • Windhühner |
ISBN-10 | 3-423-44154-2 / 3423441542 |
ISBN-13 | 978-3-423-44154-4 / 9783423441544 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 815 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich