Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Berufliche Aus- und Weiterbildung im Berufsbildungsgesamtsystem (eBook)

Der lange Weg von der Fremd- zur Selbsterziehung in Betrieb, Schule und Hochschule
eBook Download: PDF
2022 | 1. Aufl. 2022
XIII, 476 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-35842-6 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
59,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In diesem Buch werden die bislang kaum thematisierten Zusammenhänge von vorberuflicher und beruflicher Ausbildung sowie beruflicher Weiterbildung auf dem nicht immer gradlinigen Weg von der Fremd- zur Selbsterziehung in ihrer historischen und gegenwärtigen Entwicklung dargestellt. Ausgehend von den Anfängen der zünftigen wie universitären Berufserziehung im hohen Mittelalter werden verschiedene Bildungs- und Erziehungsstile herausgearbeitet und die Auswirkungen didaktischer Ansätze zur beruflichen Fremd- und Selbsterziehung beleuchtet sowie gesellschaftlich verortet. Mit der Forderung nach selbstständigem Arbeiten und Lernen gewinnt das Thema berufliche Selbsterziehung immer mehr an Relevanz. Mit der Selbsterziehung können nicht nur berufliche, sondern gleichermaßen auch wichtige persönliche Fähigkeiten erworben und herausgebildet werden.
Aus dem Inhalt
  • Entstehung und Entwicklung der Berufserziehung ab dem Mittelalter bis heute
  • Entwicklung der Erziehungskonzepte in Ost- und Westdeutschland
  • Zeitgeschichtliche, gegenwärtige und zukünftige Perspektiven der beruflichen Aus- und Weiterbildung



Prof. Dr. phil. Jörg-Peter Pahl, Maschinenschlosser, Maschinenbauingenieur, Studienrat, Oberstudienrat, Studiendirektor an beruflichen Schulen, Fachseminarleiter 'Metall- und Maschinentechnik' am Staatlichen Studienseminar, Hochschullehrer 'Metall- und Maschinentechnik / Berufliche Didaktik', ist heute Gastwissenschaftler an der TU Hamburg und Universitätsprofessor an der TU Dresden. Seine Forschungs- und Lehrgebiete sind: Allgemeine berufswissenschaftliche und didaktische Ansätze, Berufliche Didaktiken des Berufsfeldes 'Metalltechnik' sowie Orte beruflichen Lernens unter besonderer Berücksichtigung schulischer Einrichtungen.
Erscheint lt. Verlag 28.5.2022
Zusatzinfo XIII, 476 S. 12 Abb.
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik
Technik
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Schlagworte Berufliche Didaktik • berufliche Weiterbildung • Berufsbildung • Berufsbildungsforschung • Berufsbildungswissenschaft • Berufswissenschaft • Fremderziehung • Selbstbestimmung • Selbsterziehung • Selbstorganisation • Selbstregulation • vorberufliche Ausbildung
ISBN-10 3-658-35842-4 / 3658358424
ISBN-13 978-3-658-35842-6 / 9783658358426
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 4,3 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Praxishandbuch betriebswirtschaftlicher Grundlagen für …

von Andreas Frodl

eBook Download (2024)
Springer Gabler (Verlag)
54,99