Strategische Führung auf VR- und GL-Ebene in KMU (eBook)
184 Seiten
Haupt Verlag
978-3-258-48082-4 (ISBN)
Ein wichtiger Beitrag des vorliegenden Buches liegt in der Klärung des Zusammenspiels zwischen Eigentümerstrategie, VR-Leitplanken und Unternehmensstrategie. Dieser Leitfaden richtet sich sowohl an Verwaltungsräte als auch an Geschäftsleitungen von KMU unterschiedlicher Grösse, welche als Leitungsteam gemeinsam die Zukunft ihres KMU aktiv gestalten wollen. Die Checklisten im Anhang dienen der Evaluation und Weiterentwicklung der Strategiepraxis im eigenen KMU.
Prof. Dr. Roman Lombriser ist seit 1993 Lehrbeauftragter an der Universität St. Gallen in den Bereichen BWL und Corporate Governance. Von 1995 bis 2005 war er Leiter der Unternehmensberatung am dortigen Institut für Führung und Personalmanagement. Seit 2008 ist er hauptamtlicher Professor für Strategisches Management an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und forscht am dortigen Institut für Unternehmensführung (IfU) in der Bereichen Strategie, Business Innovation und Corporate Governance. Zudem ist es Partner am International Center for Corporate Governance für den Bereich «Strategic Direction». Roman Lombriser doktorierte bei Igor Ansoff (San Diego, USA) und arbeitete anschliessend während 7 Jahren bei Ansoff Associates als Strategieberater. Er begleitet seit über 20 Jahre Unternehmen (insbesondere KMU) in der Entwicklung und Umsetzung von Strategien. Dabei unterstützt er die KMU auch in der strategischen Rollenaufteilung und Zusammenarbeit zwischen VR und GL. Seit 2008 ist er als Partner und VR-Präsident bei Forrer Lombriser & Partner (Strategie- und Projektmanagement, St. Gallen) tätig. Seinen beruflichen Werdegang begann er mit einer Banklehre. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer Bücher, u.a. des Standardwerks «Strategisches Management» (zusammen mit Peter Abplanalp).
Vorwort 1
Worum geht es in diesem Buch? 1
An wen richtet sich dieses Buch? 4
0 Einleitung: Plädoyer für den strategischen Verwaltungsrat 5
0.1 Ausgangslage 6
Strategische Führung in KMU: Wunschvorstellungen 6
Realität in der Praxis 9
Nutzen der strategischen Führung 14
Herausforderungen in der strategischen Führung von KMU 15
Fazit: strategische Führung als Kernaufgabe der VR 17
0.2 Zielsetzung: VR als Gestaltungs- und Controlling-Team 18
0.3 Vorgehen: das integrierte VR*Strategiekonzept 19
0.4 Unsere VR*Strategie-Studie 21
1 VR- & GL-Team:
strategische Kompetenzen, Aufgaben und Verantwortung 23
2 Strategieprozess 51
3 Strategische Instrumente 84
4 VR- & GL-Zusammenarbeit 108
5 Strategie 139
6 Schlussfolgerungen 160
7 Checklisten und Musterformulare 161
8. VR-Leitplanken: Muster für strategische Richtlinien 170
9. Prozess «Grundsätzliche Strategieerarbeitung» für XY-AG 171
10. Prozess «Strategie-Review» für XY-AG 172
11. Strategie-Review:
Muster für eine Einladung mit Programm 173
Danksagung 176
Literaturverzeichnis 178
Zum Autor 182
Erscheint lt. Verlag | 1.4.2022 |
---|---|
Reihe/Serie | VR- und GL-Praxis |
Zusatzinfo | 23 Abb., 19 Tabellen, div. Checklisten |
Verlagsort | Bern |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft |
Schlagworte | Betriebswirtschaft • Geschäftsleitung • Management • New Corporate Governance • Strategieentwicklung • Unternehmensführung • Unternehmensstrategie |
ISBN-10 | 3-258-48082-6 / 3258480826 |
ISBN-13 | 978-3-258-48082-4 / 9783258480824 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 5,7 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich