Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Wenn du Talent hast zur Liebe (eBook)

Die Gedichte

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022 | 1. Auflage
272 Seiten
Diogenes (Verlag)
978-3-257-61128-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Lernen Sie die weltberühmte Romanautorin Muriel Spark von einer völlig neuen Seite kennen: als Lyrikerin. Ihre rund siebzig Gedichte aus sechs Jahrzehnten erinnern laut dem langjährigen britischen Literaturpapst, Frank Kermode, 'im Stil und in der wunderbaren Ökonomie der Mittel an W. H. Auden' (?The Spectator?, London).

Muriel Spark, geboren 1918 in Edinburgh, Autorin von Romanen, Theaterstücken, Kinderbüchern und Gedichten. Zahlreiche ihrer Bücher wurden verfilmt. 1986 wurde sie zum Commandeur des Arts et des Lettres ernannt, 1993 zur Dame Commander of the British Empire; 1999 erhielt sie den Ehrendoktortitel für Literatur der Oxford University. ?Die Blütezeit der Miss Jean Brodie? wurde mit Maggie Smith in der Titelrolle verfilmt. Muriel Spark, die 2006 in Florenz verstarb, wird gerade international wiederentdeckt und gefeiert.

Wenn einer in dieser Mansarde sich wendet

Heut Morgen zum Fenster, kann unten er sehn

Ein Hochkantgemälde von Kensington,

Bereit zur Betrachtung und beinah vollendet.

Häuser neigen zum Licht hin sich schräg,

Im Vordergrund links eine Baumgruppe, die

Ist blau: ein Lakai, weiße Handschuh er trägt;

Der Himmel: zwei Beine; im oberen Eck

Der Farbton so Blaumannblau irgendwie.

Von diversen Kirchen schlägt es vier Uhr,

Und in dem Fensterrahmen erkennt

Man Picasso, zumindest die Szene, er nennt

Es Frühmorgens, nur hat er es niemals signiert.

Alte Damen, Modellboote, Tulpen,

Stabile Babys, mobile Mütter.

Von fern her Busse, Sittichen gleich,

Einsame Männer mit Regenmänteln

Über dem Arm – wo gehen sie hin?

Kommend woher? jetzt, wo überall

Die Sommersachen und Platzregen erblühn,

Als hätt man vergangenes Jahr sie gepflanzt.

Where does she come from

Sipping coffee alone in London?

The shoes, the hair – I do not think

She has anything in the bank.

Has she a man, where is he then,

Why is she sitting at half-past ten

Reading a book alone in London?

Where does the money come from

That lets her be alone and sipping

Not with a man, not in a job, not with a dog

to the grocer tripping?

The clock knocked off at quarter to three

And sat there yawning with arms stretched wide.

And it was set going again by nobody,

It being Sunday and we being occupied.

Therefore the day happened and disappeared,

But whether the time we kept was appropriate

To rend, to sew, to love, to hate,

No one could say for certain; all that occurred

Was Sunday, London, bells, talk, fate.

Woher mag sie wohl sein,

Die da in London Kaffee trinkt allein?

Die Schuhe, die Haare – mir scheint, die ist blank.

Die hat bestimmt kein Geld auf der Bank.

Ob sie einen Mann hat? Wo der wohl ist?

Wieso sitzt die hier, Viertel nach zehn, und liest?

In London, als wär sie ’ne Dame von Welt?

Und woher hat sie bloß das Geld,

Dass die sich das leisten kann, hier rumzusitzen so alleine und

So ohne Mann und nicht im Büro und nicht fürs Abendessen

Einkaufen zu müssen mit dem Hund.

Die Uhr blieb stur stehen um Viertel vor drei

Und hockte da und gähnte und räkelte sich breit,

Und keinem fiel es ein, sie wieder aufzuziehen, weil,

Es war ja Sonntag, und wir hatten keine Zeit.

Und so verging der Tag und rieb sich auf,

Doch ob die Zeit, nach der wir gingen, richtig war

Zum Flicken, Nähen, Lieben, Hassen gar,

Das wusste keiner so genau; weil weiter nichts geschah

Als Sonntag, London, Glocken, Reden und des Schicksals Lauf.

It is the market clock that moonish glows.

Where two hands point, two poplars

interlock.

Night’s verities knock

Normal perspectives comatose,

Proving the moon a market clock,

The trees, time’s laughing-stock.

Their last look round was happening when

The bus pulled up outside.

Nothing burning? Windows tried?

The lights go on and off again

And they are satisfied,

And we already starting off –

But see the house, how curious,

The lights again! and sure enough,

Feeling the catch behind the curtain

A hand – just to make certain.

Die Marktuhr ist’s, die scheint so mondenfahle.

Wo sich zwei Zeiger zweisam drehn, zwei Pappeln sich umzweigen sacht.

Es fällt im Angesicht der Wahrheiten der Nacht

Die Perspektive kurzerhand ins Koma, die normale.

Entlarvt als Marktuhr, wird der Mond verlacht,

Die Bäume – zum Gespött der Zeit gemacht.

Sie schauen noch einmal zurück zum Haus,

Als draußen schon der Bus heranlaviert.

Nichts brennen lassen? Alle Fenster kontrolliert?

Das Licht geht an und wieder aus,

Nun sind sie beruhigt; und wir, couragiert,

Wir gehn schon mal vor –

Doch seht nur, das Haus, wie sonderbar,

Das Licht wieder an! und da, hinterm Store

Eine Hand, die den Riegel schnell –

Einfach sicherheitshalber – noch mal probieren will.

Last thing at night and only one

Man in the street,

And even he was gone complete

Into an absence as he stood

Beside the lamplight longitude.

He stood so long and still, it would

Take men in longer streets to find

What this was chewing in his mind.

Nachts als Letztes, ganz allein,

Ein Mensch auf der Straße da unten,

Und auch der war plötzlich verschwunden,

War nicht mehr da, obwohl wie gebannt

Im Lichtmeridian der Laterne er stand,

So lang und so still, dass keiner erahnt –

Zumindest in dieser kurzen Straße, bei dem geringen Verkehr,

...

Erscheint lt. Verlag 23.2.2022
Übersetzer Christa Schuenke
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Original-Titel All the Poems
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Dichterin • Dichtung • Gedichte • Lyrik • Lyrikerin • Poesie • Reime • Sammlung • Schriftstellerin • Verse
ISBN-10 3-257-61128-5 / 3257611285
ISBN-13 978-3-257-61128-1 / 9783257611281
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 762 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Parte 3

von Angela Heese

eBook Download (2025)
Neobooks (Verlag)
11,99
Haiku-Jahrbuch 2024

von Volker Friebel

eBook Download (2025)
Edition Blaue Felder, Tübingen (Verlag)
5,99