Psychose und Eigensinn (eBook)
Psychiatrie Verlag
978-3-96605-178-1 (ISBN)
Wie zwei Höllenhunde bewachen »Krankheitseinsicht« und »Compliance« den Zugang zum psychosozialen Hilfesystem. Dass aber gerade »Eigensinn« und »Noncompliance« Lebensqualität und Recovery ermöglichen, zeigen die Beiträge und Geschichten in diesem Buch.
Psychoseerfahrene sind in vielfacher Weise eigensinnig: Ihre Sinne gehen eigene Wege. Sie sind auf der Suche nach Eigenheit und Sinn und fragen nach der Bedeutung ihrer besonderen Erfahrungen.
Thomas Bock berichtet mit neuen Geschichten von kreativen Wegen des Zugangs zu Ersterkrankten und Psychoseerfahrenen. Mit Texten von und mit Michaela Amering, Dorothea Buck, Jutta Jentges, Sibylle Prins und Gwen Schulz, u.a. zum Eigensinn der Angehörigen, Profis und Gesellschaft.
Prof. Dr. phil. Thomas Bock ist Professor für Klinische Psychologie und Sozialpsychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, seit 40 Jahren am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Autor von Fach- und Kinderbüchern. Er hat mit Dorothea Buck die Psychoseseminare und weitere trialogische Projekte gegründet und Auszeichnungen für Versorgung, Lehre und Forschung bekommen.
Einleitung 8
Aspekte von Eigensinn 11
Eigensinn und seelische Not 11
Gegen den Sog der Vereinfachung – anthropologische Aspekte von Psychosen 21
Krankheitseinsicht und Compliance – Missachtung des Eigensinns in der Psychiatrie 31
Eigensinn aus Sicht der Angehörigen – ein besonderes Dilemma 44
Hoffnung – Macht – Sinn: Recoverykonzepte in der Psychiatrie | Michaela Amering 55
Auf der Spur des Eigensinns – der eigene Sinn von Psychosen | Ein Gespräch zwischen Dorothea Buck und Thomas Bock 62
Der eigene Sinn in der Forschung – das Hamburger SuSi-Projekt 71
Plädoyer für mehr Eigensinn – der Profis | Gwen Schulz 74
Äußere Bedrohung und innere Verarbeitung – gesellschaftlicher Eigensinn | Thomas Bock und Gwen Schulz 77
Eigensinnige Menschen mit Psychoseerfahrung 85
(A) Schmerz weggemauert? Die symbolische Bedeutung der Psychose | Herr Paulsen 85
(B) Der blaublütige Gatte – ein gnädiger Wahn? | Frau Gross 90
(C) Die Parkbank – Rettung und Risiko | Marc 95
(D) Die Waldfee – im Familienkonflikt | Frau Eckel 98
(E) Geschäftsmann – Türsteher – Spieler – Genesungsbegleiter | Herr Kunz 101
(F) Eigensinn als Rettung – statt Krankheit im Lebensmittelpunkt | Sibylle Prins 104
(G) Eigensinn als Überlebensstrategie | Herr Kemme 111
(H) Der Kellergeist – der lange Weg raus | Herr Bader 114
(I) Geburtstagsmanie | Frau Kunst 121
(J) Warum sollte ich mir mein Vertrauen stehlen lassen? | Frau Wöhler 124
(K) Die Behandlung vor der Behandlung | Herr Hess 127
(L) Widerstand gegen die Norm – von der Krankheit lernen | Jutta Jentges 132
(M) Fremde Stimmen – eigene Botschaften | Frau Abel 137
(N) Mein Job als Schönheitsberater | Herr Rahn 139
(O) Zorn Gottes | Herr Belicante 143
(P) Kogol töten? | Herr Adamcek 148
(Q) Im Zeitalter der Schnecke | Familie von Kücknitz 160
Was wir aus den Geschichten lernen können 164
Literatur 186
Erscheint lt. Verlag | 14.10.2021 |
---|---|
Verlagsort | Köln |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Geisteswissenschaften ► Psychologie |
Schlagworte | Compliance • Eigensinn • Erfahrungsbuch • Genesung • Herausforderndes Verhalten • Krankheitseinsicht • Noncompliance • Psychiatrische Versorgung • Psychose • Psychoseerfahrung • Recovery • Schizophrenie • Sinnsuche |
ISBN-10 | 3-96605-178-8 / 3966051788 |
ISBN-13 | 978-3-96605-178-1 / 9783966051781 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 822 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich