Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Fight. Smile. Love. (eBook)

Alles, was du brauchst, ist in dir

(Autor)

eBook Download: EPUB
2022 | 1. Auflage
256 Seiten
Piper Verlag
978-3-492-60066-8 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
In 13 Schritten zu mehr Lebensglück Nachdem Gela Allmann bei einem Fotoshooting in Island 800 Meter in die Tiefe stürzte und dem Tod nur knapp entkam, kämpfte sie sich Stück für Stück zurück ins Leben. Dabei  machte sie die Erfahrung, dass man aus schmerzhaften und anspruchsvollen Situationen am meisten lernt, wenn man diese annimmt und wieder positiv nach vorne blickt. Die  Autorin lässt uns an ihrem Weg teilhaben und legt in ihrem 13-Punkte-Plan dar, wie man mit Herausforderungen umgehen kann. Heute weiß sie: Den Mut, die Kraft und das Vertrauen, neue Wege zu gehen, findest du am Ende in dir. Du musst dich nur trauen hinzuschauen, dann kann die großartige Reise zu dir selbst beginnen. »Gela ist für mich eine unglaubliche Inspiration! Wie sie sich nach ihrem Unfall zurückgekämpft hat und was sie vor allem mental für eine Stärke daraus entwickelt hat, beeindruckt mich zutiefst. Ich freue mich schon auf weitere tolle Abenteuer mit ihr!« Miriam Neureuther »Ich habe selten einen Menschen wie Gela kennengelernt. So unfassbar sportlich, umwerfend herzlich und lebensbejahend. Wer Gela Allmann zuhört und liest, tankt Optimismus!« Marlene Lufen

Gela Allmann, 1984 in Dachau geboren, ist Motivationsrednerin, Sportmodel und Coachin. Als Bergläuferin gewann sie in ihrer Altersklasse u. a. den Zugspitzlauf und den Drei  Zinnen Alpin Lauf und landete im Skibergsteigen mehrfach auf dem Podium. Ihren 800 Meter tiefen Sturz, den sie nur knapp überlebte, hat sie in ihrem Buch »Sturz in die Tiefe« verarbeitet, das 2016 beim Malik Verlag erschien. Im selben Jahr wurde sie mit dem Bayerischen Sportpreis in der Kategorie »Jetzt erst recht« ausgezeichnet. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern im Bayerischen Oberland.

Gela (eigentlich Angelika) Allmann, 1984 in Dachau geboren, ist Sportmodel, Motivationsrednerin und Coach. Als Bergläuferin gewann sie in ihrer Altersklasse u. a. den Zugspitzlauf und den drei Zinnen Alpine Lauf und landete im Skibergsteigen mehrfach auf dem Podium. Ihren Sturz über 800 Höhenmeter, den sie nur knapp überlebte, hat sie in Ihrem Buch "Sturz in die Tiefe" verarbeitet, welches 2016 bei Malik erschien. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern südlich von München.

Vorwort


In den vergangenen Jahren durfte ich bei vielen großen Veranstaltungen als Referentin sprechen. Es ist dabei durchaus interessant, dass ich meist gebucht werde, weil den Firmen beziehungsweise den Menschen, die dahinterstecken, mein »beeindruckender Kampf zurück« nach meinem folgenschweren Unfall im Jahr 2014 so imponiert. Während eines Skitouren-Fotoshootings war ich abgestürzt und 800 Höhenmeter gefallen. Mein Weg soll als Vorbild für die Motivation der eigenen Mitarbeiter und Führungskräfte dienen, und zwar im Hinblick auf das Durchhaltevermögen, die Zielstrebigkeit und Disziplin und das klare Setzen eines Fokus. Es ist mein sogenannter eiserner Wille, über Widerstände hinweg weiterzugehen, der die Menschen besonders zu inspirieren scheint. Es geht um die mir zugeschriebenen Eigenschaften, die sich bei meinem Lebensmotto »Fight! Smile! Love!« wohl alle hinter dem Wörtchen »Fight!« verstecken. Es sind definitiv Werte, die es braucht, um schlussendlich »erfolgreich« zu sein, das steht für mich außer Frage. Trotzdem ist es für mich hochinteressant, da mir genau diese Dinge seit jeher eigentlich nicht sonderlich schwerfallen. Ich habe sie quasi mit in die Wiege gelegt bekommen, sie also keineswegs erst nach meinem Unfall entwickelt. So konnte ich in Hinblick auf meine Reha direkt mit »meiner Willenskraft« und meinem »Fokus« arbeiten – beides gehörte zu meinem Handwerk als Sportlerin, dessen ich mich schlichtweg wieder bediente. Für mich war es eher »ein wahrer Kampf«, plötzlich auch ganz andere Eigenschaften leben zu müssen: Milde mit mir walten zu lassen, ruhig zu werden und zu lernen, stets liebevoll auf mich selbst zu blicken, mich und meine Bedürfnisse ernst zu nehmen. Dinge loszulassen, ein Gefühl von Freiheit zu verspüren, auch wenn ich nicht oben am Berggipfel stehe. Vom Gas runterzugehen und mit einem guten Gefühl auch mal zu pausieren. Situationen anzunehmen. Diese Eigenschaften braucht man nämlich, wie ich heute weiß, mindestens genauso, um sein Ziel zu erreichen. Auch wenn diese eher »weichen Faktoren« in der Regel in unserer Leistungsgesellschaft ein bisschen weniger hoch angesehen sind. Dabei braucht jeder noch so starke Wille ebenso viel Güte, Leichtigkeit und Liebe. Nur sie können dafür sorgen, dass die Quelle der Kraft auf Dauer nicht versiegt und sich der Erfolg langfristig und nachhaltig einstellen mag.

Mir ist es heute entsprechend ein besonderes Anliegen, meine Botschaft, welche ebenso diese weichen Faktoren berücksichtigt, auch in der Führungs- und Mitarbeiterebene sämtlicher Firmen zu platzieren und den Menschen damit auch zu »erlauben«, einmal vom Gas runterzugehen, schwach zu sein, zu scheitern und sich nicht immer nur mit letzter Gewalt über das nächste Limit zu pushen. »Pause ist Training«, hat mir schon mein Leichtathlethik-Dozent an der Sport-Uni immer wieder gepredigt.

Oft werde ich gefragt: »Gela, kannst du über diesen Unfall überhaupt noch sprechen? Nervt es dich nicht, darauf reduziert zu werden?« Aber ich lasse mich gar nicht darauf reduzieren. Ganz im Gegenteil. Ich spreche am liebsten von all dem, was durch meinen Schicksalsschlag alles Großartiges entstanden ist und was ich daraus für mich persönlich lernen und mitnehmen durfte. Die Erfahrungen, die ich durch meine Nahtoderfahrung schon in recht jungen Jahren machen musste, möchte ich in meinen Vorträgen teilen und Menschen, die vor großen Herausforderungen stehen oder zu zweifeln drohen, Mut machen, an sich und ihre innere Stärke zu glauben.

Ich nutze dieses dramatische Ereignis heute also vor allem als »Türöffner«, damit mir die Menschen zuhören, und freue mich, wenn ich deutlich machen kann, dass neben meinem Kampfgeist vor allem auch die Auseinandersetzung mit einer gewissen Milde mir selbst gegenüber und das Annehmen der verschiedenen Lebenssituationen maßgeblich zu meinem persönlichen Erfolg beigetragen haben.

Nachdem die stationäre Krankenhaus- und Reha-Zeit nach sechs Monaten für mich vorüber war und alles wieder etwas ruhiger wurde, hat mein persönlicher Kampf in vielerlei Hinsicht wohl sogar erst richtig Fahrt aufgenommen.

Denn es war vor allem der Kampf meiner Seele, von dem ich dir in diesem Buch berichten möchte. Unsere Seele ist so viel leiser und langsamer als unser oft so starker Körper und unser aufbrausender Geist. Meist schenken wir ihr erst so richtig Beachtung, wenn es schon fünf vor zwölf ist. Manchmal hören wir ihr ein Leben lang gar nicht richtig zu. Ich möchte dich einladen zu versuchen, deiner Seele ab und an Gehör zu schenken.

Mir wurde im Laufe der letzten Jahre intensiven Austauschs und knallharter Konfrontation auch einmal mehr auf so wunderbare Weise klar, wie unterschiedlich wir Menschen sind. Mit welch unterschiedlichen Eigenschaften und Fähigkeiten wir ausgestattet sind. Keiner von uns gleicht dem anderen. Oft hätten wir ja gern genau von dem Attribut eine Scheibe mehr, welches uns fehlt und welches wir bei anderen bewundern. Doch ich kann dir an dieser Stelle schon einmal sagen: Du bist großartig, genau so, wie du bist. Das Schöne ist ja, dass wir alle ein Leben lang unsere Persönlichkeitsmerkmale entwickeln dürfen und unzählige Chancen zum geistigen und mentalen Wachstum bekommen, wenn wir diese nur erkennen und auch annehmen. Durch unsere Diversität können wir uns gegenseitig ausgleichen, helfen und stützen.

 

Ich hoffe, dieses Buch kann dir anhand vieler Beispiele in meinem 13-Punkte-Plan ein paar praktische Tipps und Herangehensweisen mit an die Hand geben, um auf deinem ganz eigenen Weg zum »Glücklichsein« wieder ein kleines Stück weiterzukommen – egal, ob du von deiner Persönlichkeit her eher »Typ Gela« bist, genau das Gegenteil oder irgendwo dazwischen liegst. Dieses Buch ist keine Anleitung zum Kämpfen, sondern eher eine Einladung, alle Kraft, Hoffnung und allen Mut, auch in den dunkleren Stunden des Lebens, in dir selbst zu suchen und vielleicht auch zu finden. Es ist eine Aufforderung, wieder mehr zu vertrauen, in dich, dein inneres Potenzial und in das Leben. Eine Aufforderung, Verantwortung zu übernehmen und hinzuschauen, wo wir eigentlich ganz gerne wegschauen. Aber es ist auch eine Aufforderung, niemals aufzuhören, nach den Sternen zu greifen und deine Träume zu leben.

Ich lade dich ein, Kapitel für Kapitel meine Gedanken auf dich wirken zu lassen und sie dann auf dich und deine derzeitige Lebenssituation zu übertragen. Fühle dich dabei immer frei zu sagen: Dieser Teil ist nichts für mich. Dafür sind wir ja alle viel zu verschieden, als dass jeder Vorschlag und jede Herangehensweise wie eine Schablone für jeden von uns passen würde. Mein Anliegen ist es vor allem, dich zum Nachdenken anzuregen, und vielleicht findest du ja einen kleinen Baustein, der dich persönlich wieder ein Stückchen weiterbringt, ganz egal, wo in deinem Leben du gerade stehen magst.

Als ich nach meinem Unfall so sehr auf der Suche nach dem Sinn des Ganzen war, habe ich sämtliche Literatur rauf- und runtergewälzt, habe Gespräche und Austausch mit Gleichgesinnten gesucht, und ich war so dankbar, wenn ich einen Satz, ein Zitat oder einen ganzen Absatz gefunden hatte, der mich berührte, der mich angesprochen und der es geschafft hat, mich wieder ein bisschen mehr begreifen zu lassen – unabhängig davon, dass wir sowieso immer alle unsere ganz eigenen Wahrheiten haben werden und unsere ganz eigenen Erfahrungen im Leben machen müssen. Vielleicht findest du so ein Zitat, so einen Satz oder Absatz ja in meinem Buch.

Die meisten Fragen, Gedankengänge und Anregungen, die ich aufwerfe, wirst du vielleicht ohnehin schon einmal gehört haben. Ich kann das Rad ja auch nicht neu erfinden. Aber ich finde es wichtig, sich gewisse Fragen immer wieder aufs Neue zu stellen. Und was ich kann, ist, dir sämtliche Gedankengänge mit Leben zu füllen und dich an meiner Reise, meinen Erfahrungen ein Stück weit teilhaben zu lassen.

Am Ende eines jeden Kapitels findest du ein paar Fragen, die du dir gerne selbst stellen kannst. Wenn du möchtest, nimm dir für die Beantwortung ein Blatt Papier und einen Stift, setze dich ganz in Ruhe irgendwo hin, entspanne dich und atme ein paarmal tief durch. Dann notiere dir die Fragen und versuche, für dich Antworten zu finden. Vielleicht möchtest du sie aufschreiben, vielleicht möchtest du sie aber auch lieber aussprechen und dabei mit deinem Handy aufnehmen, oder es reicht dir, sie einmal für dich in Gedanken zu formulieren. Ganz...

Erscheint lt. Verlag 31.3.2022
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte Achtsamkeit • Angelika Allmann • Autobiografie • Bayerischer Sportpreis • Berg • Bergsteigen • Buch • Bücher • Coaching • earthing • Erfahrungsbericht • Island • Kampf zurück ins Leben • Lebenshilfe • Model • Motivation • Mutmachbuch • Nahtoderfahrung • Outdoor • Reha • Rehabilitation • Rennrad • Selbsthilfe • Skitouren • Sport • Sportlerin • Sturz • Sturz in die Tiefe • Überlebenskampf • Waldbaden
ISBN-10 3-492-60066-2 / 3492600662
ISBN-13 978-3-492-60066-8 / 9783492600668
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 7,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Entwicklungspsychiatrische, sexual- und kulturwissenschaftliche …

von Alexander Korte

eBook Download (2024)
Kohlhammer Verlag
23,99