Die Kinder- und Jugendarbeit -  Werner Thole,  Jens Pothmann,  Werner Lindner

Die Kinder- und Jugendarbeit (eBook)

Einführung in ein Arbeitsfeld der sozialpädagogischen Bildung
eBook Download: PDF
2021 | 2. Auflage
395 Seiten
Beltz Juventa (Verlag)
978-3-7799-4924-4 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Vor über 20 Jahren erschien die bislang einzige, umfassende Einführung in die Kinder- und Jugendarbeit. In der jetzt aktualisierten Fassung wird dieses sozialpädagogische Arbeitsfeld einführend konzeptionell und empiriebasiert vorgestellt. Die Kinder- und Jugendarbeit zählt nach wie vor zu den attraktivsten sozialpädagogischen Handlungsfeldern. Der vorliegende Band führt umfassend und systematisch in das Feld der Kinder- und Jugendarbeit ein und stellt es als Arbeitsfeld für pädagogische Berufe vor. Klar und übersichtlich werden die Geschichte, das Recht und die Trägerstrukturen beschrieben sowie Theorien, Konzepte und Methoden, die Adressat*innen und Mitarbeiter*innen der Kinder- und Jugendarbeit vorgestellt. Das Buch bietet damit einen einführenden Grundriss zur Kinder- und Jugendarbeit für Studierende an den Hochschulen und ein Nachschlagewerk für Fragestellungen, die sich Praktiker*innen der Kinder- und Jugendarbeit im Alltag stellen.

Thole, Werner, Dr. phil., Professor für Erziehungswissenschaft, Schwerpunkt Soziale Arbeit und außerschulische Bildung an der Abteilung für Sozialpädagogik und Soziologie der Lebensalter am Fachbereich Humanwissenschaften der Universität Kassel. Arbeitsschwerpunkte: Theoretische, professionsbezogene und disziplinäre Fragen der Sozialpädagogik, Theorie und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe, insbesondere der Pädagogik der Kindheit und der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit, Kinder- und Jugendforschung.

Inhaltsübersicht 8
Vorwort 6
Einleitung 10
1 Die Kinder- und Jugendarbeit – Annäherungen 17
2 Von den Anfängen bis zur Gegenwart – Impressionen aus der Geschichte der Kinder- und Jugendarbeit 42
3 Recht – Finanzen – Trägerstrukturen 90
4 Angebote, Handlungsfelder und Kooperationen 127
5 Die Mitarbeiter*innen 187
6 Die Adressat*innen – Kindheit und Jugend 222
7 »Die« Theorien 243
8 Pädagogische Handlungskonzepte, methodische Arbeitsansätze und Handlungsmaximen 273
9 Kinder- und Jugendarbeit als sozialpädagogisches Bildungsprojekt – Situation und Zukunft 328
Literaturverzeichnis und Quellen 353
Inhaltsverzeichnis 391

Erscheint lt. Verlag 13.10.2021
Sprache deutsch
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
ISBN-10 3-7799-4924-5 / 3779949245
ISBN-13 978-3-7799-4924-4 / 9783779949244
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich