Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Am Puls der Natur (eBook)

Der Nationalpark und sein Direktor im Spannungsfeld zwischen Forschung, Management und Politik
eBook Download: PDF
2021
256 Seiten
Haupt Verlag
978-3-258-48018-3 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
31,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
"Sein Herz schlägt für den Nationalpark. In seinen Adern pulsiert Forscherblut. [...] Getreu dem Titel dieser Festschrift agiert der scheidende Nationalparkdirektor "Am Puls der Natur". Als starke Persönlichkeit und kompetenter Wissenschaftler hat Heinrich Haller den Park im Spannungsfeld von Forschung, Management und Politik als Leuchtturm des Naturschutzes positioniert."
Aus dem Vorwort von Doris Leuthard

"Am Puls der Natur" handelt vom breiten Spektrum an Themen, Aufgaben und Konflikten, mit welchem der Schweizerische Nationalpark und sein Direktor im Lauf der Jahrzehnte konfrontiert war und ist. Der Band enthält Beiträge von Autorinnen und Autoren verschiedenster Disziplinen. Es geht um Wissenschaft und Forschung, Politik und Gesellschaft sowie um die Person des scheidenden Direktors.

Rudolf Haller, geboren 1966, hat an der Universität Zürich Geografie und Kartografie studiert und zum Thema Geoinformationstechnologie und -management promoviert. Er beschäftigt sich mit Fragen der Geografischen Informationssysteme und räumlichen Analysen anhand von Fallbeispielen aus dem SNP. Rudolf Haller leitet seit 2000 die Geoinformation im SNP und übernahm 2012 auch den Forschungsbereich.

Vorwort der Bundesrätin Doris Leuthard 9
Vorwort der Herausgeber Rudolf Haller, Maja Rapp und Andrea Hämmerle 10
Die Könige des alpinen Luftraums – Uhu, Steinadler und Bartgeier 14
Der Luchs und seine Beute in den Alpen 36
Der Kolkrabe als Wegbegleiter 60
In Szene gesetzt – Ein Blick in die Landschaft des Schweizerischen Nationalparks 88
Der Nationalpark als Theaterkulisse 112
Das 100-Jahr-Jubiläum des Nationalparks in der Presse 134
Der Nationalpark und die Politik 152
Die Parallelen von Sport und Wissenschaft in Theorie und Praxis 176
Naturmuseen im modernen Naturschutz 198
Zwölf Ein- und Aussichten 216
Die Chronologie der Ereignisse 230
Autoren und Literatur 238

Erscheint lt. Verlag 11.10.2021
Reihe/Serie Nationalpark-Forschung in der Schweiz
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Schlagworte Alpen • Alpenraum • Nationalpärke • Nationalparkforschung • Naturentwicklung • Naturschutz
ISBN-10 3-258-48018-4 / 3258480184
ISBN-13 978-3-258-48018-3 / 9783258480183
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 24,5 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich