Um unsere Webseiten für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. Durch Bestätigen des Buttons »Akzeptieren« stimmen Sie der Verwendung zu. Über den Button »Einstellungen« können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen wollen.

AkzeptierenEinstellungen

Zauberhaftes Denken (eBook)

Annäherungen an Max Kommerell

(Autor)

eBook Download: PDF
2020
261 Seiten
Büchner-Verlag
978-3-96317-648-7 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
20,00 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Kennern gilt Max Kommerell (1902–1944) als einer der bedeutendsten deutschsprachigen Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Vom Rang eines Walter Benjamins – und mit diesem immer wieder in einem Atemzug genannt. Dass er aber, im Unterschied zu Benjamin, bis dato hartnäckig 'Geheimtipp' blieb und es trotz wiederholter und in jüngerer Zeit gar verstärkter Bemühungen nicht gelingen konnte, Kommerell entsprechend zu lancieren, als geistige 'Größe' zu etablieren, gründet wohl nicht zuletzt in der Schwierigkeit, sein nach außen verkappt als 'Literaturgespräch' auftretendes Denken theoretisch zu identifizieren, diesem – wie im Falle Benjamins den einer 'Kulturwissenschaft' – überhaupt einen Namen zu geben.
"Annäherungen an Max Kommerell" versteht sich als Versuch, aus beständig wechselnder Perspektive, die hierfür notwendigen Voraussetzungen zu schaffen. Dabei kommen nacheinander in den Blick: Status und Sprechweise einer 'verschluckten Theorie'; Genre und Selbstverständnis einer poetischen Psychologie (am Beispiel Schiller); das Zentralproblem 'Ästhetizismus' (am Beispiel Hölderlin); Goethe als Vorbild und andere, daran anschließende 'Wahlverwandtschaften' im Geiste (Benjamin und Cassirer); abschließend das ausdrückliche methodische Selbstportrait als 'deutscher Calderon'.

Dr. habil. Klaus Vogel, Studium der Germanistik und Sinologie; Promotion 1989 (Marburg); Habilitation 1997 (Berlin). Seit 1998 Dozent für Deutsche Literatur an der Universität Sassari (Sardinien/Italien). Seine Forschungen gelten vor allem Fragen intermedialer Ästhetik, entsprechenden Entwürfen seitens der Künstler-Ästhetik sowie hybriden Diskurs- und Denkformen der Moderne – zwischen Kunst und Wissenschaft. Veröffentlichungen u. a. zum Phänomen 'künstlerischer Verkörperung' (der Dichter als Anderer) bei Hölderlin, zum Begriff des Symbolischen bei Goethe und daran angrenzende Fragestellungen der Ästhetik bzw. Poetik in den Werken zeitgenössischer Denker/Artisten wie Foucault, Rothko, Brinkmann und Dylan.

Erscheint lt. Verlag 22.4.2020
Verlagsort Marburg
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Sprach- / Literaturwissenschaft Literaturwissenschaft
Schlagworte Dichter • Hugo von Hofmannsthal • Johann Wolfgang von Goethe • Kritik • Kulturgeschichte • Kunst • Literatur • Literaturgeschichte • Literaturwissenschaft • Marburg • Max Kommerell • Medien • Münsingen • Pedro Calderón • Philologe • Stefan George • verschluckte Theorie • Walter Benjamin • Zauber
ISBN-10 3-96317-648-2 / 3963176482
ISBN-13 978-3-96317-648-7 / 9783963176487
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR)
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 2,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Begriffe - Verfahren - Arbeitstechniken

von Ralf Klausnitzer

eBook Download (2024)
De Gruyter (Verlag)
24,95
Die Textstadt Buenos Paris Aires in argentinischen und französischen …

von Laura Wiemer

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
109,95
Aufsätze zur Ästhetik literarischer Kritik

von Rüdiger Görner

eBook Download (2025)
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
119,95