Kinder mit Verhaltensauffälligkeiten in der Kita (eBook)
113 Seiten
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-61519-3 (ISBN)
Prof. Dr. Klaus Sarimski, Dipl.-Psych., lehrt sonderpäd. Frühförderung und allg. Elementarpädagogik an der PH Heidelberg.
Prof. Dr. Klaus Sarimski, Dipl.-Psych., lehrt sonderpäd. Frühförderung und allg. Elementarpädagogik an der PH Heidelberg.
FRONTMATTER 1
Titelei 4
Impressum 5
Inhalt 6
Vorwort 8
1 Verhaltensauffälligkeiten in der Kita 11
1.1 Bedarf an systematischen Interventionskonzepten 11
1.2 Psychische Störungen im frühen Kindesalter 15
Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsstörung (ADHS) 17
Störungen des Sozialverhaltens 18
Emotionale Störungen 19
Autismus-Spektrum-Störung 20
1.3 Diagnostik 22
2 Sozial-emotionale Entwicklung 25
2.1 Emotionswissen und -regulation 27
2.2 Soziale Kompetenzen 30
2.3 Selbstregulationsfähigkeiten 33
2.4 Temperamentsmerkmale 34
2.5 Familiäre Entwicklungsbedingungen 35
3 Konzept der Positiven Verhaltensunterstützung 37
3.1 Kompetenzorientierter Ansatz 40
3.2 Positive Beziehungen 41
3.3 Entwicklungsförderliche Umgebung 44
Pädagogische Angebote 45
Tagesstrukturierung 47
Soziale Regeln und Verhaltensanweisungen 49
Positive Aufmerksamkeit für erwünschtes Verhalten 52
3.4 Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen 55
Förderung von Emotionswissen 59
Förderung der Fähigkeit zur Emotionsregulation 62
Problemlösefähigkeiten 64
3.5 Funktionale Analyse zur Vorbereitung individualisierter Interventionen 67
3.6 Interventionsplanung 76
3.7 Wirksamkeit von Interventionen 82
4 Kooperation mit Kollegen, Eltern und externen Fachkräften 86
4.1 Zusammenarbeit mit Eltern 86
Förderung der elterlichen Erziehungskompetenz 91
4.2 Zusammenarbeit im Team 92
4.3 Interprofessionelle Kooperation mit anderen Fachkräften 97
Kinder mit besonders herausforderndem Verhalten 97
Kinder mit hoch belastetem Familienhintergrund 98
Kinder mit Behinderungen 100
5 Selbsteinschätzung: Positive Verhaltensunterstützung 107
Literatur 109
Sachregister 114
BACKMATTER 122
Erscheint lt. Verlag | 6.9.2021 |
---|---|
Verlagsort | München |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Sozialwissenschaften ► Pädagogik ► Sonder-, Heil- und Förderpädagogik |
Schlagworte | Kindergarten • Kita • Verhalten • verhaltensauffällige Schüler • Verhaltensauffälligkeit • Verhaltensauffälligkeiten • Verhaltensstörung |
ISBN-10 | 3-497-61519-6 / 3497615196 |
ISBN-13 | 978-3-497-61519-3 / 9783497615193 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 3,3 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich