Verlaufen in Berlin (eBook)
224 Seiten
Verbrecher Verlag
978-3-95732-506-8 (ISBN)
Er unternimmt Wallfahrten durch Gewerbegebiete, hilft nicht bei der Gartenarbeit, singt mit Nonnen der Barfüßigen Karmelitinnen, wandert durch die Pandemie und verläuft sich mit Freundinnen, Freunden, allein oder mit einer Schildkröte. Dabei erinnert er an Barrikaden und lässt Brandwände erzählen, folgt geheimnisvollen blauen Röhren, wartet am Rosenthaler Platz auf Erlösung und blickt in eine dystopische Zukunft, in der die Deutsche Digitale Republik (DDR) das freie Berlin besetzt.
"Verlaufen in Berlin" führt kreuz und quer durch die letzten zehn Jahre, David Wagner besingt die Stadt: ihre Straßen und ihre verschwundenen Brachen, ihre Parkanlagen und Parkplätze, ihre Hässlichkeit und ihre Schönheit. Er zeigt, wohin wir uns verlaufen.
David Wagner, geb. 1971, studierte Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften in Bonn, Paris und Berlin. Im Jahr 2000 erschien sein Roman "Meine nachtblaue Hose", es folgten u.a. die Bücher "Spricht das Kind", "Vier Äpfel" und "Ein Zimmer im Hotel". Sein Buch "Leben" wurde mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2013 und dem Best Foreign Novel of the Year Award 2014 der Volksrepublik China ausgezeichnet. 2014 war er Friedrich-Dürrenmatt-Professor für Weltliteratur an der Universität Bern. Für den Roman "Der vergessliche Riese" wurde Wagner mit dem Bayerischen Buchpreis 2019 ausgezeichnet. David Wagner lebt in Berlin. Im Verbrecher Verlag erschienen die Bücher "Verlaufen in Berlin", "Romania", "Sich verlieben hilft. Über Bücher und Serien", "Mauer Park" und "Welche Farbe hat Berlin".
Erscheint lt. Verlag | 9.8.2021 |
---|---|
Mitarbeit |
Cover Design: Ingo van Aaren |
Verlagsort | Berlin |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Literatur ► Romane / Erzählungen |
Schlagworte | Architektur • Barfüßige Karmelitinnen • BER • Berlin • Bikinihaus • Brandwände • David Wagner • Flaneur • Flanieren • Flughafen Tegel • Kantstraße • Passage • Rosenthaler Platz • Shopping mall • Spazierengehen • Stadt • Stadtentwicklung • Stadtgeschichte • urbaner Raum • Urbanität • Vororte |
ISBN-10 | 3-95732-506-4 / 3957325064 |
ISBN-13 | 978-3-95732-506-8 / 9783957325068 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 385 KB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belletristik und Sachbüchern. Der Fließtext wird dynamisch an die Display- und Schriftgröße angepasst. Auch für mobile Lesegeräte ist EPUB daher gut geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich