Corporate Governance für internationale Konzerne (eBook)
X, 307 Seiten
Springer Berlin Heidelberg (Verlag)
978-3-662-63481-3 (ISBN)
Die Corporate Governance Systeme der Länder in Europa und anderen wichtigen Kernregionen wie z. B. den USA sind sehr unterschiedlich. Diese Unterschiede finden sich nicht nur auf gesetzlicher Regelungsebene, sondern auch in der Interaktion miteinander bei Themen wie der Beteiligung vermeintlicher Minderheiten und dem Umgang mit wahrgenommenen Risiken.
Dieses Buch soll den Entscheidern in Unternehmen eben diese Unterschiede und Gemeinsamkeiten verdeutlichen und herausstellen, wie wichtig es ist, sich mit den Gegebenheiten in den Ländern und Regionen zu beschäftigen. Zudem gibt es von Seiten der Anspruchsgruppen, z. B. der Gesetzgeber (der nationalen und supranationalen Organe) und der NGOs (z. B. Transparency International) eine Vielzahl von Anforderungen, auf welche die Unternehmen und folglich auch ihre Kontrollorgane reagieren müssen. Experten-Interviews mit Aufsichtsrätinnen geben einen Einblick in die Praxis.
Das Buch wendet sich an Führungskräfte, die in den Management Teams von Konzernen tätig sind. Dies mögen - je nach Land und Rechtsform - z. B. Vorstände und Aufsichtsräte oder auch Boards of Directors von Mutter- und Tochtergesellschaften in In- und Ausland sein. Weiterhin bietet es Studierenden, Experten und Praktikern mit besonderem Interesse an Fragen des internationalen Managements und der Corporate Governance einen vertieften Einblick in die Thematik rund um die Hintergründe, die (Rechts-)Systeme und die Besetzung von Gremien im Bereich der Unternehmensleitung und -kontrolle.
Der Inhalt
- Corporate Governance - auf der Suche nach der 'besten' Unternehmensverfassung
- Corporate Governance und die Stakeholder der Unternehmen
- Diversity - mehr als eine Frage der Beteiligung von Frauen
- Verschiedene Ausprägungen der Corporate Governance: Voice-Modelle, Exit-Modelle, Modelle in den BRIC-Ländern
Prof. Dr. Julia Hansch beschäftigt sich bereits seit 15 Jahren mit Fragen der Corporate Governance. Sie hat sich bereits während ihrer Promotion an der Universität Mannheim intensiv mit der vergleichenden Corporate Governance auseinandergesetzt, und lehrt und forscht seitdem zu Fragen der internationalen Corporate Governance, besonders im Umfeld multinationaler Konzerne. Julia Hansch ist Professorin für ABWL und Studiengangsleiterin an der DHBW Mannheim und ist als Visiting Professor u. a. an der EDHEC in Frankreich, der ESMT in Berlin und der Riga Graduate School of Law in Lettland tätig.
Erscheint lt. Verlag | 6.8.2021 |
---|---|
Zusatzinfo | X, 307 S. 15 Abb., 5 Abb. in Farbe. |
Sprache | deutsch |
Themenwelt | Wirtschaft ► Betriebswirtschaft / Management ► Unternehmensführung / Management |
Schlagworte | Beirat • Besetzung Konzerne • Besetzung von Aufsichtsräten • Board of Directors divers • Corporate Governance Buch • Diversity im Aufsichtsrat • Exit Modell • Internationale Corporate Governance Buch • Internationales Corporate Governance • Rechte Pflichten Board Member • Voice Modelle |
ISBN-10 | 3-662-63481-3 / 3662634813 |
ISBN-13 | 978-3-662-63481-3 / 9783662634813 |
Informationen gemäß Produktsicherheitsverordnung (GPSR) | |
Haben Sie eine Frage zum Produkt? |

Größe: 4,8 MB
DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasserzeichen und ist damit für Sie personalisiert. Bei einer missbräuchlichen Weitergabe des eBooks an Dritte ist eine Rückverfolgung an die Quelle möglich.
Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seitenlayout eignet sich die PDF besonders für Fachbücher mit Spalten, Tabellen und Abbildungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten angezeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smartphone, eReader) nur eingeschränkt geeignet.
Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.
Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.
aus dem Bereich